»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren« : Piratengeschichten auf den Meeren der Welt (2023. 264 S. 217 mm)

個数:

»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren« : Piratengeschichten auf den Meeren der Welt (2023. 264 S. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593517063

Description


(Text)
Seeraub ist ein aktuelles Thema, dessen Wurzeln bis in die frühe Menschheitsgeschichte zurückreichen. Doch so vertraut die Piraten uns auch scheinen, so widersprüchlich und schillernd sind die Freibeuter der Meere bei näherer Betrachtung. Sind sie Helden der Freiheit oder organisierte Kriminelle? Rächer der Entrechteten oder mörderische Agenten imperialer Großmächte? Räuber zur See oder Entrepreneure mit politischem Gestaltungsanspruch? Die Beiträge dieses Bandes beschränken sich nicht nur auf die Geschichte der Seeräuber von der Antike bis heute, sondern nehmen auch die literarische, mythologische und filmische Bearbeitung der Piraterie in den Blick. Sie achten zudem auf den Rollenwechsel der Seeräuber - zwischen Held und Pirat in der Odyssee, zwischen Pirat und Söldner in Byzanz oder Venedig, zwischen Kaperfahrer mit staatlicher Erlaubnis und freiem Pirat in der frühneuzeitlichen Karibik.
(Review)
»Piraterie, ob als soziales, rechtliches oder militärisches Phänomen und Problem, erfreut sich sowohl in der Wissenschaft als auch der Kunst großer Beliebtheit. Der Sammelband reiht sich ohne große methodische Ausreißer in die wissenschaftliche Debatte ein und spiegelt den Status quo wider. Die Autorinnen und Autoren tun dies jedoch in einer Art und Weise, die das Thema nicht nur für Kolleginnen und Kollegen aus anderen Disziplinen und Fachrichtungen aufbereitet, sondern darüber hinaus - und das ist die große Leistung des Sammelbandes - für ein nichtwissenschaftliches Publikum zugänglich macht.« Tanja Zakrzewski, Sehepunkte, 15.09.2024 »Die Beiträge [...] eint, dass sie mit den romantischen Mythen und politisch motivierten Deutungen von Piraten als frühe radikale Demokraten oder Proto-Sozialisten hart ins Gericht gehen. [...] Trotz seines schmissigen Titels und des vom Buchcover finster dreinblickenden Piraten 'Blackbeard' bietet der Sammelband einen streng wissenschaftlichen Blick und zeigt sich auf der Höhe des aktuellen Forschungsstandes. [...] Für Kenner der Materie bietet das Buch [...] kluge Fragestellungen und Antworten.« Alexander Weinlein, Das Parlament, 23.09.2023 »Die Wurzeln des Seeraubs reichen weit zurück. Doch so vertraut uns Piraten aus Filmen und Abenteuergeschichten auch scheinen, so widersprüchlich sind sie bis heute: Sind Piraten Helden der Freiheit oder organisierte Banditen? Rächer der Entrechteten oder mörderische Agenten imperialer Großmächte?« FAZ, 24.07.2023 »Eine empfehlenswerte Lektüre.« Rainer Schubert, Schiff Classic, 02/2024
(Author portrait)
Rainer Hank, Dr. phil., ist Wirtschaftsjournalist; er leitete die Wirtschafts- und Finanzredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS).Hartmut Leppin ist Professor für Alte Geschichte an der Universität in Frankfurt am Main. Er ist Träger des Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

最近チェックした商品