Geschichte der Männlichkeiten (Campus Historische Einführungen 5) (2. Aufl. 2018. 205 S. 206 mm)

個数:

Geschichte der Männlichkeiten (Campus Historische Einführungen 5) (2. Aufl. 2018. 205 S. 206 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593509471

Description


(Short description)
Die historische Forschung zu Männern und Männlichkeiten ist kaum noch zu überblicken. Jürgen Martschukat und Olaf Stieglitz zeigen in dieser konzisen Einführung, wie die Männergeschichte aus der internationalen Geschlechtergeschichte entstand; sie stellen die Leitfragen und die relevante Forschungsliteratur der Männergeschichte vor. Dabei setzen sie drei inhaltliche Schwerpunkte, die für männliche Subjektbildungen und Lebenswelten in der Neuzeit zentral sind: Vaterschaft zwischen Familie und Arbeit, Formen männlicher Geselligkeit und die Geschichte männlicher Sexualitäten.

"Die Einführung bietet eine zugängliche und sehr gut informierte Orientierung (...) und regt zur Weiterarbeit in diesem gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten Feld an."
H-Soz-Kult

"Der Band setzt Maßstäbe und ist zweifellos derzeit das Standardwerk zur Männergeschichte."
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
(Text)
Die historische Forschung zu Männern und Männlichkeiten ist kaum noch zu überblicken. Jürgen Martschukat und Olaf Stieglitz zeigen in dieser konzisen Einführung, wie die Männergeschichte aus der internationalen Geschlechtergeschichte entstand; sie stellen die Leitfragen und die relevante Forschungsliteratur der Männergeschichte vor. Dabei setzen sie drei inhaltliche Schwerpunkte, die für männliche Subjektbildungen und Lebenswelten in der Neuzeit zentral sind: Vaterschaft zwischen Familie und Arbeit, Formen männlicher Geselligkeit und die Geschichte männlicher Sexualitäten. "Die Einführung bietet eine zugängliche und sehr gut informierte Orientierung (...) und regt zur Weiterarbeit in diesem gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten Feld an." H-Soz-Kult "Der Band setzt Maßstäbe und ist zweifellos derzeit das Standardwerk zur Männergeschichte." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
(Table of content)
InhaltVorwort zur 2. Auflage 71. Einleitung 132. Frauen- und Geschlechtergeschichte 163. "Men's Studies": Entwicklung, Schwerpunkte und Probleme 364. Theoretische Leitlinien für eine Geschichte der Männlichkeiten 525. Männer und Männlichkeiten in der Historiographie: Ein erster Überblick 786. Die vielen Facetten des "Broterwerbs": Männer zwischen Familie und Arbeitsleben 857. Von Brüdern, Kameraden und Staatsbürgern: Formen männlicher Sozialität 1138. Geschichten männlicher Sexualitäten 1389. Geschichte der Männlichkeiten: Fazit und Perspektiven 163Auswahlbibliographie 168Personen- und Sachregister 203
(Author portrait)
Jürgen Martschukat ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt.

最近チェックした商品