Auf der Suche nach der Problemlösungsfähigkeit der Politik : Fritz W. Scharpf im Gespräch (2017. 274 S. 214 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Auf der Suche nach der Problemlösungsfähigkeit der Politik : Fritz W. Scharpf im Gespräch (2017. 274 S. 214 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,464(本体¥6,786)
  • CAMPUS VERLAG(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 29.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 335pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593507965

Description


(Short description)
Fritz W. Scharpf hat die Politikwissenschaft in Deutschland seit den 1970er-Jahren wie kaum ein anderer geprägt. Seine Einbindung in die Politikberatung zu Beginn der sozialliberalen Koalition gab auch seinen späteren theoretischen und empirischen Arbeiten praktische Relevanz. Im Gespräch mit Adalbert Hepp und Susanne K. Schmidt erläutert der langjährige Direktor des Kölner Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung sein berufliches Wirken vor dem Hintergrund seines persönlichen Werdegangs. Von der Nachkriegszeit bis zur Eurokrise gibt der Band Einblick in das Denken dieses renommierten Wissenschaftlers. Eine Auswahl kürzerer Aufsätze ermöglicht zudem die vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen des Gesprächs.
(Table of content)
InhaltVorwort7Lebenslauf Fritz W. Scharpf9Fritz W. Scharpf im Gespräch15Ausgewählte Aufsätze aus den Jahren 1972 bis 2010971Komplexität als Schranke der politischen Planung (1972)992Organisationsprobleme interdisziplinärer Studiengänge: Sozialwissenschaftliche Fakultät und Verwaltungsstudium (1968-1973) (1977) 1313Theorie der Politikverflechtung: ein kurzgefaßter Leitfaden (1978)1414Politische Planung zwischen Anspruch und Realität: Nachtrag zu einer Diskussion (1979)1535Plädoyer für einen aufgeklärten Institutionalismus (1985)1656Politische Steuerung und politische Institutionen (1989)1717Mehrebenenpolitik im vollendeten Binnenmarkt (1994)1878Nationale Demokratie im internationalen Kapitalismus (1999)2159Sozialstaaten in der Globalisierungsfalle? Lehren aus dem internationalen Vergleich (2000)22710Was man von einer europäischen Verfassung erwarten und nicht erwarten sollte (2003)24511Föderalismusreform: Weshalb wurde so wenig erreicht? (2006)25912Solidarität statt Nibelungentreue (2010)269
(Review)
"Bei Fritz W. Scharpf zeigt sich: Fundierte wissenschaftliche Arbeit muss nicht im Widerspruch zu aktiver Einmischung in die praktische Politik durch Beratung stehen. Der frühere Direktor des Kölner Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung hält - bei spürbarer Selbstkritik - immer noch viel von Steuerungsplänen und der Annahme, Verflechtungsprobleme rational lösen zu können. In der Krise des verfassten Europas plädiert er für mehr Ideenkonkurrenz." Jahrbuch für Extremismus & Demokratie, Band 2018
(Author portrait)
Adalbert Hepp war von 1975 bis 2008 verantwortlich für das Wissenschaftsprogramm im Campus Verlag. Susanne K. Schmidt ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.

最近チェックした商品