Optimismus : Warum manche weiter kommen als andere (2017. 218 S. 217 mm)

個数:

Optimismus : Warum manche weiter kommen als andere (2017. 218 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593507415

Description


(Short description)
Erfolg braucht Optimismus. Aber nicht jeden!

Für sie ist das Glas halb voll, nicht halb leer. Sie sehen die Chancen, ohne die Risiken zu ignorieren. Sie wägen innerlich ab, treffen Entscheidungen und ziehen sie durch - selbst unter Druck und gegen Widerstände. Ist dieser intelligente Optimismus angeboren oder kann man ihn lernen? Jens Weidner, Bestsellerautor und Erfinder der "Peperoni-Strategie", identifiziert in seinem Buch fünf zentrale Optimismus-Typen. Überraschenderweise schaden vier davon der Karriere. Nur der "Best-of-Optimismus" ist der unverzichtbare Motor für den persönlichen Erfolg. Was ihn auszeichnet, warum er erfolgreicher ist als die anderen und wie Sie ein "Best-of-Optimist" werden, zeigt Weidner in seinem Buch. Nachahmen ist ausdrücklich erwünscht.
(Text)
Erfolg braucht Optimismus. Aber nicht jeden!Für sie ist das Glas halb voll, nicht halb leer. Sie sehen die Chancen, ohne die Risiken zu ignorieren. Sie wägen innerlich ab, treffen Entscheidungen und ziehen sie durch - selbst unter Druck und gegen Widerstände. Ist dieser intelligente Optimismus angeboren oder kann man ihn lernen? Jens Weidner, Bestsellerautor und Erfinder der "Peperoni-Strategie", identifiziert in seinem Buch fünf zentrale Optimismus-Typen. Überraschenderweise schaden vier davon der Karriere. Nur der "Best-of-Optimismus" ist der unverzichtbare Motor für den persönlichen Erfolg. Was ihn auszeichnet, warum er erfolgreicher ist als die anderen und wie Sie ein "Best-of-Optimist" werden, zeigt Weidner in seinem Buch. Nachahmen ist ausdrücklich erwünscht.
(Table of content)
InhaltWarum die rosarote Brille schwarze Zahlen produziert 9Die Datenbasis der Optimismus-Studie 17Wissenswertes über Optimismus und Pessimismus 22Warum Optimismus einst ein Schimpfwort war - ein historischer Exkurs 22Warum Sie Pessimisten schätzen sollten - ohne selbst einer zu werden 27Warum manche weiter kommen als andere - der Sekundäre Optimismus 35Warum der Glaube an die Überdurchschnittlichkeit größenwahnsinnig ist - und hilfreich 51Welcher Optimismustyp sind Sie? 66Der Test 66Die Auswertung 69Optimist ist nicht gleich Optimist 72Warum der Zweckoptimist die Realität verbiegt 72Warum der naive Optimist eine Präventionsallergie hat 78Warum der heimliche Optimist auf sein kleinesGlück setzt 84Warum der altruistische Optimist glaubt, dass alles gut wird 89Warum der Best-of-Optimist am weitesten kommt 93Warum die Gore-Tex-Mentalität glücklich macht 101Warum das Zusammenspiel von Introvertierten und Extrovertierten für den Erfolg unverzichtbar ist 106Welchen Einflüssen wir auf dem Weg zum Optimisten ausgesetzt sind 111Die primäre Sozialisation zum Optimisten 116Die sekundäre Sozialisation zum Optimisten 123Die tertiäre Sozialisation zum Optimisten 126Warum lebenslanges Lernen den Optimismus fördert 130Optimismus statt erlernter Hilflosigkeit 131Krähenfüße statt falschem Lächeln 133Instrumentelles Lernen durch Zuckerbrot und Peitsche 135Lernen durch Vorbilder und Mentoren 136Nutzen Sie die Ähnlichkeitshypothese 139Lernen durch Managementtrainings 145Welche Einstellungen Optimismus und Erfolg pushen 148Abschied vom Vorurteil 149Checkliste für Entscheider 151Warum Optimisten egozentrisch und moralisch sein sollten 153Einstellungen, die den Optimismus fördern 155Warum Optimisten die Operation zweiter Ordnungbrauchen 158Zwangsvorstellungen, die Fußfessel des Optimismus 159Moralische Standards für Optimisten 163Warum Optimisten Interaktionen sorgfältig antizipieren 168Stigmatisieren fördert Pessimismus 170Delegieren fördert Optimismus 175Ohne Identitätsbalancekein Optimismus 178Ohne Handlungskompetenz kein Optimismus 181Optimisten durchschauen gefährliche Interaktionen 182Wie Sie Betrüger erkennen, die Optimismus nur vortäuschen 189Zu guter Letzt: 25 Praxistipps für mehr Optimismus 197Anmerkungen 202Literatur 207Register 213Danksagung 217

最近チェックした商品