Grenze und Demokratie : Ein Spannungsverhältnis (Normative Orders 20) (2017. 249 S. 215 mm)

個数:

Grenze und Demokratie : Ein Spannungsverhältnis (Normative Orders 20) (2017. 249 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593507255

Description


(Short description)
Wie lässt sich das normative Verhältnis von Grenze und Demokratie beschreiben? Auf der einen Seite sind Demokratien auf Grenzziehungen angewiesen und verweisen auf ein souveränes "Volk", das erst durch Abgrenzungen bestimmbar wird. Auf der anderen Seite implizieren demokratische Normen wie Freiheit und Gleichheit einen Universalismus, der sich jeder Grenzziehung verwehrt. Dieser Ambivalenz geht der Band nach. Er leistet nicht nur einen Beitrag zu gegenwärtigen Debatten über Demokratie innerhalb und jenseits des Staates, sondern berührt auch aktuelle Fragen zu Migrations- und Flüchtlingspolitik.
(Table of content)
Inhalt
Einleitung: Grenze und Demokratie7
Marina Martinez Mateo und Nele Kortendiek
I. Normen
Das Gastrecht - oder die Demokratie auf dem Prüfstand der Immigration35
Catherine Colliot-Thélène
Grenzen, Staatenlosigkeit und Herrschaft: Die Anfechtung der Grenzen heutiger Zugehörigkeit58
Kiran Banerjee
Die demokratische Schließung: Zum Verhältnis von Alterität und liberaler Demokratie in juridico-politischen Diskursen, sozialen Performanzen und räumlichen Manifestationen81
Mareike Gebhardt
II. Subjekte
"Dubliner" on the move: Die fragmentierte Mobilität von Flüchtlingen innerhalb Europas Asylgeografien117
Fiorenza Picozza
Freie Sicht für Grenzgänger_innen? Ambivalenzen der Figur des Fremden136
Sonja Engel
Schöne Momente des Unvernehmens: Jacques Rancière und die Mimesis zwischen Verstand und Einbildungskraft in Immanuel Kants Ästhetik155
Stefan Apostolou-Hölscher
III. Gründungen
Die Rätetradition: Demokratische Formen gegen und jenseits des staatlichen Imaginären173
Benjamin Ask Popp-Madsen
Konstituierende als destituierende Macht: Zur Transnationalisierung der Lehre vom pouvoir constituant200
Kolja Möller
Zwischen Störung und Revolution: Eine neue Theorie der verfassungsgebenden Gewalt bei Jacques Rancière226
Yunjeong Choi
Autorinnen und Autoren247

(Author portrait)
Nele Kortendiek ist Stipendiatin des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der TU Darmstadt. Marina Martinez Mateo ist Mitarbeiterin am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen".

最近チェックした商品