Nationaltheater : Wie falsche Patrioten unseren Wohlstand bedrohen (2017. 224 S. m. 7 Abb. 216 mm)

個数:

Nationaltheater : Wie falsche Patrioten unseren Wohlstand bedrohen (2017. 224 S. m. 7 Abb. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593506739

Description


(Short description)
National, irrational, geschäftsschädigend

Rund um den Globus läuft ein Großangriff auf unseren Wohlstand. Die neuen Nationalisten wollen Grenzen schließen, den Handel beschränken, die internationale Verflechtung der Wirtschaft zurückdrehen. Für den Exportweltmeister Deutschland ist diese schleichende Deglobalisierung besonders fatal, denn sie stellt sein Geschäftsmodell infrage, sagt der Wirtschaftsexperte Henrik Müller. Und keine der großen Fragen und Krisen der Gegenwart lässt sich national lösen. Mit dem nüchternen Blick des Ökonomen seziert Müller die Argumente der Neonationalisten und zeigt anhand von Zahlen, Fakten und Beispielen, wie ihre populistische Politik unsere Wirtschaft ruiniert.
Brechen nach der Wahl von Trump auch in Europa die Dämme?
(Text)
National, irrational, geschäftsschädigendRund um den Globus läuft ein Großangriff auf unseren Wohlstand. Die neuen Nationalisten wollen Grenzen schließen, den Handel beschränken, die internationale Verflechtung der Wirtschaft zurückdrehen. Für den Exportweltmeister Deutschland ist diese schleichende Deglobalisierung besonders fatal, denn sie stellt sein Geschäftsmodell infrage, sagt der Wirtschaftsexperte Henrik Müller. Und keine der großen Fragen und Krisen der Gegenwart lässt sich national lösen. Mit dem nüchternen Blick des Ökonomen seziert Müller die Argumente der Neonationalisten und zeigt anhand von Zahlen, Fakten und Beispielen, wie ihre populistische Politik unsere Wirtschaft ruiniert.Brechen nach der Wahl von Trump auch in Europa die Dämme?
(Table of content)
Inhalt
Einleitung: Der Angriff 9
Wie die offene Welt unter die Räder kommt
Steuerungslos durch eine turbulente Welt15
1. Die vier Sackgassen21
Warum die Menschheit dabei ist, kollektiv vor die Wand zu fahren
Die ökonomische Sackgasse25
Die demografische Sackgasse38
Die ökologische Sackgasse44
Die sicherheitspolitische Sackgasse49
2. Die Globalisierung schafft sich ab61
Von Peking bis Pegida: Warum die Neonationalisten auf dem Vormarsch sind
Eine kurze Geschichte der jüngsten Vergangenheit67
Bröckelnder Wohlstand - Stresstest für die Demokratie69
Die Geldumwälzpumpe 74
Warum der Kapitalismus im Leerlauf heiß läuft77
Was macht eigentlich ein Unternehmer - außer Geld?80
Wo sich Frust und Zorn gute Nacht sagen85
Gefangen im Abstiegsfatalismus89
Failed States, "Islamischer Staat" und die Globalisierung des Terrors92
Zeiten des Zorns, weltweit gesehen94
Türkische Säurebäder98
3. Krieg den Palästen103
Weshalb die globalisierten Eliten in Politik und Wirtschaft am Pranger stehen
Pessimismus schürt Zynismus108
Fakten? Fiktionen? Egal!112
Unser tägliches Drama115
Warum hören wir den Populisten überhaupt zu?118
Die Lärmspirale123
Anti-globalistischer Populismus126
Der Populismuszyklus127
Angriff auf die Notenbanken129
Achten Sie auf Risiken und Nebenwirkungen!132
4. Mit dem kühlen Blick des Ökonomen135
Wozu man Nationalstaaten braucht - und wozu nicht
Ein Markt, eine Nation, eine Regierung, ein Gesetz139
Eine Wirtschaftsnation - der Fall Deutschland143
Die nationale "Zivilreligion"146
Nation building - das Volk als Erfindung und als Vorstellung148
Öffentlichkeit und Demokratie152
Nationale Schattenseiten: von Feindbildern und kollektivem Irrsinn155
Die Welt sieht zu mit Grausen159
5. Von Brüssel nach Utopistan163
Wie sich der Nationalstaat überwinden lässt
Die Demokratisierung der Globalisierung167
Die Rückkehr der Geschichte?169
Die Stunde der Technokraten172
Wo bitte geht es nach Europa?175
Europas Lebenslügen178
Die große Varoufakis-Show181
Das "Trilemma" der Globalisierung185
Das Konzert des 21. Jahrhunderts189
Das globale Lagerfeuer192
Schluss: Die Sache mit dem Patriotismus197
Warum wir uns vor falschen Alternativen hüten sollten
Anmerkungen203
Literatur207
Register215


最近チェックした商品