Nachhaltige Arbeit : Soziologische Beiträge zur Neubestimmung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse (International Labour Studies 13) (2016. 356 S. 215 mm)

個数:

Nachhaltige Arbeit : Soziologische Beiträge zur Neubestimmung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse (International Labour Studies 13) (2016. 356 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593506432

Description


(Short description)
Da Umweltprobleme immer drängender werden, gewinnt die Debatte um den Übergang zu einer nachhaltigen Arbeitsgesellschaft wieder an Bedeutung. Die eingeforderte "große Transformation" bringt fundamentale Veränderungen für die Arbeitenden in verschiedenen Wirtschaftsbereichen mit sich. Dieser Band diskutiert aus arbeits- und umweltsoziologischer Sicht die Potenziale und Probleme dieses Wandels.
(Table of content)
Inhalt
Vorwort9
Einleitung13
Thomas Barth, Georg Jochum und Beate Littig
I. Konzeptionelle Zugänge zum Verhältnis von Arbeit und Natur
Vom "Ende der Arbeitsgesellschaft" zum "Peak Capitalism" - Ein kurzer Rückblick auf die deutsche Forschungsliteratur zu Arbeit und Umwelt33
Günter Warsewa
Das Verbundprojekt Arbeit und Ökologie (1998-2000). Ein Beispiel inter- und transdisziplinärer Forschungsorganisation55
Sebastian Brandl
Nachhaltige Zukünfte von Arbeit? Geschlechterpolitische Betrachtungen77
Beate Littig
Arbeit als Naturerfahrung101
Hans J. Pongratz
Kolonialität der Arbeit. Zum historischen Wandel der durch Arbeit vermittelten Naturverhältnisse125
Georg Jochum
II. Arbeit und Natur in Nord-Süd-Perspektive
Der Nord-Süd Konflikt in der gewerkschaftlichen Umweltpolitik. Standpunkte südlicher Gewerkschaften
und die Oikos Perspektive153
Nora Räthzel und David Uzzell
Die Kämpfe und Widerstände um das Wasserkraftwerk Belo Monte: Bewegungen gegen den Staudamm
und die Streiks der Bauarbeiter173
Sergio Corrêa und Jörg Nowak
Von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Eine sozialmetabolische Sicht auf Arbeit195
Willi Haas und Hailemariam B. Andarge
III. Akteure und institutionelle Kontexte sozial-ökologischer Transformation
Gewerkschaften zwischen ökologischer Modernisierung
und sozial-ökologischer Transformation223
Ulrich Brand und Kathrin Niedermoser
Energieeffizienz, was habe ich damit zu tun? - Fachkräfte gestalten betriebliche Nachhaltigkeit mit245
David Kühner, Martin Burgenmeister und Sabine Pfeiffer
Zur Arbeit an der Natur im Krankenhaus. Perspektiven nachhaltiger Krankenbehandlung267
Ulli Weisz
Sozialökologischer Wandel im Energiebereich - Bürgerenergieprojekte im Grenzbereich von informeller und formeller Arbeit289
Rüdiger Mautz
Nachhaltige Arbeit und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Theoretische Zugänge und
Forschungsperspektiven311
Thomas Barth, Georg Jochum und Beate Littig
Autorinnen und Autoren353

(Author portrait)
Thomas Barth ist akademischer Rat am Institut für Soziologie der Universität München. Georg Jochum ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie/ Fach Soziologie der TU München. Beate Littig ist Abteilungsleiterin am postgradualen Institut für Höhere Studien und Universitätsdozentin an der Universität Wien.

最近チェックした商品