Kapitalismus und Ungleichheit : Die neuen Verwerfungen (2016. 370 S. m. 6 Abb. 212 mm)

個数:

Kapitalismus und Ungleichheit : Die neuen Verwerfungen (2016. 370 S. m. 6 Abb. 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593506395

Description


(Short description)
Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß.
(Table of content)
Inhalt

Einleitung: Kapitalismus und Ungleichheit - Neue Antworten auf alte Fragen 7
Heinz Bude und Philipp Staab


Transformationen des Kapitalismus in der Gegenwart

Reichtum aus Feenstaub: Das Free-Lunch-Privileg des Keystroke-Kapitalismus 25
Aaron Sahr

Blinde Flecken - Zur makrosoziologischen Analyse nicht-liberaler Kapitalismen im globalen Süden 45
Tobias ten Brink

Die Avantgarde des digitalen Kapitalismus 63
Oliver Nachtwey und Philipp Staab


Ungleichheiten im Weltmaßstab

Globale Ungleichheiten und die Soziologie 95
Anja Weiß

Globale Klassenverhältnisse 115
Heinz Bude

Kapital aus Staatsbürgerschaft und die globale Strukturierung des Nationalen 137
Manuela Boatc?


Arbeitsmärkte und Ungleichheit

Die Refeudalisierung des modernen Kapitalismus 157
Sighard Neckel

Arbeit und transnationale Wertschöpfung 175
Nicole Mayer-Ahuja

Digitalisierung und soziale Ungleichheit: Die Dienstleistungsgesellschaft am Scheideweg? 195
Philipp Staab

Die große Mobilmachung: Die globale Landnahme von Arbeit und die Reservearmeemechanismen der Gegenwart 215
Florian Butollo


Politische Herrschaft und sozialer Konflikt

Gibt es einen neuen sozialen Konflikt? Einige sozialtheoretische Überlegungen 239
Oliver Nachtwey

Bürger als Kunden: Überlegungen zur neuen Politik des Konsums 261
Wolfgang Streeck

Klasse im 21. Jahrhundert 285
Göran Therborn


Die Zukunft der Kritik

De(kon)struktion und politische Ökonomie: Perspektiven poststrukturalistischer Kapitalismuskritik 319
Silke van Dyk

Heimatloser Antikapitalismus? Polanyis Marktkritik und das Alltagsbewusstsein von Lohnabhängigen 345
Klaus Dörre

Autorinnen und Autoren 369


(Author portrait)
Heinz Bude ist Professor (i.R.) für Makrosoziologie an der Universität Kassel.

最近チェックした商品