Welche Industrie wollen wir? : Nachhaltig produzieren - zukunftsorientiert wachsen (2015. 288 S. m. 17 Abbildungen und Tabellen. 215 mm)

個数:

Welche Industrie wollen wir? : Nachhaltig produzieren - zukunftsorientiert wachsen (2015. 288 S. m. 17 Abbildungen und Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593504735

Description


(Short description)
Die ökologischen und sozialen Warnsignale stehen heute weltweit auf Dunkelrot: Der Klimawandel, die Finanzmarktkrise, die zunehmende Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie die massiven Defizite in der öffentlichen Infrastruktur weisen auf gravierende Fehlentwicklungen unseres Wirtschaftssystems hin. Doch wie schaffen wir den Wandel zu einem nachhaltigen Modell
des Wirtschaftens? Wie kann der Wechsel vom kohlenstoff- und ressourcenintensiven Pfad hin zu einem klima- und sozialverträglichen qualitativen Wachstum gelingen? Dieses Buch - ein Plädoyer für den ökologischen Umbau der Industrie und für das Konzept der "Guten Arbeit" - liefert detaillierte Antworten auf diese drängenden Fragen, die sich uns und den kommenden Generationen stellen.
(Text)
Die ökologischen und sozialen Warnsignale stehen heute weltweit auf Dunkelrot: Der Klimawandel, die Finanzmarktkrise, die zunehmende Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie die massiven Defizite in der öffentlichen Infrastruktur weisen auf gravierende Fehlentwicklungen unseres Wirtschaftssystems hin. Doch wie schaffen wir den Wandel zu einem nachhaltigen Modelldes Wirtschaftens? Wie kann der Wechsel vom kohlenstoff- und ressourcenintensiven Pfad hin zu einem klima- und sozialverträglichen qualitativen Wachstum gelingen? Dieses Buch - ein Plädoyer für den ökologischen Umbau der Industrie und für das Konzept der »Guten Arbeit« - liefert detaillierte Antworten auf diese drängenden Fragen, die sich uns und den kommenden Generationen stellen.
(Table of content)
Inhalt
Ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell der Zukunft braucht
"Gute Industriepolitik"7
Wolfgang Lemb
Die Handelspolitik der EU - Instrumente, Ziele, Eckpunkte 23
Bernd Lange
Renaissance der Industrie für ein nachhaltiges Europa43
Reinhard Bütikofer
Der industriepolitischen Entwicklung in Deutschland eine Richtung
geben - Leitlinien der Bundesregierung55
Matthias Machnig
Investitionsstrategie für Europa - der Juncker-Plan75
Torsten Müller, Martin Myant
Grüne industrielle Revolution - Herausforderungen und Chancen
für die Industrie von morgen89
Ralf Fücks
Die "Wiederentdeckung" staatlicher Industriepolitik -
ein globaler Politikwettbewerb 95
Kurt Hübner
Wachstums- und Investitionsdynamik in Deutschland 109
Harald Hagemann
Die "schwarze Null" - eine Erfolgsgeschichte?123
Gustav Horn, Katja Rietzler
Ausrüstungsinvestitionen in die Zukunft am Beispiel des
Maschinen- und Anlagenbaus141
Reinhold Festge
Investitionsanreize im Strommarkt der Zukunft 153
Veronika Grimm, Gregor Zöttl
Die Energiewende als Leitbild einer nachhaltigen
Industriepolitik der Zukunft 173
Patrick Graichen, Barbara Praetorius
Beschäftigungswirkungen der Energiewende - ein Überblick193
Markus Janser, Florian Lehmer, Joachim Möller
Perspektiven einer nachhaltigen Industriepolitik aus
arbeitspolitischer Sicht 215
Gerhard Bosch
"Wir für mehr" - Ausgangspunkt für eine transformative
Industriepolitik?233
Klaus Dörre
Offensive Mitbestimmung253
Reiner Hoffmann
Konturen einer nachhaltigen Industrie - einer nachhaltigen
Industriepolitik 271
Angelika Thomas, Astrid Ziegler
Autorinnen und Autoren285

(Review)
»Das von Wolfgang Lemb herausgegebene Buch - ein Plädoyer für den ökologischen Umbau der Industrie und für das Konzept der 'Guten Arbeit' - liefert detaillierte Antworten auf diese drängenden Fragen, die sich gegenwärtigen und zukünftigen Generationen stellen.«, Umwelt & Energie, 12.01.2017 »Wer sich über den Stand der Debatte praxisorientiert informieren möchte, sollte das Buch lesen.« Frank Gerlach, Mitbestimmung, 15.02.2016

最近チェックした商品