Faltenwürfe der Geschichte : Entdecken, entziffern, erzählen (2014. 518 S. div. Abbildungen. 220 mm)

個数:

Faltenwürfe der Geschichte : Entdecken, entziffern, erzählen (2014. 518 S. div. Abbildungen. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593501673

Description


(Short description)
Paare, Briefe, Körper, Tanz: Die vielfältigen Beiträge dieses Bands nähern sich mit großem Einfühlungsvermögen der facettenreichen Vergangenheit Europas seit der frühen Neuzeit. Wie durch ein Schlüsselloch geben sie den Blick frei auf ungewöhnliche Alltagsszenen, unerwartete Machtkonstellationen und neu zu deutende Beziehungsgefüge. Die Konzentration auf die Miniatur und das Vergnügen am Erzählen lassen ein vielschichtiges Geschichts- und Menschenbild entstehen - jenseits der einschlägigen Meistererzählungen.
(Table of content)
Inhalt
Vorwort 11
Sandra Maß und Xenia von Tippelskirch
LA LOGE IRA15
Ludolf Kuchenbuch


I. Zu Hofe
Der kurbayerische Rittmeister Wolfgang von Hohenfeld vor dem Kriegsgericht (1644/45)19
Heide Wunder
Gender und Politik in den Briefen der Liselotte von der Pfalz36
Lieselotte Steinbrügge
Vernetzte Höfe. Violante Beatrix von Bayern in Florenz und Siena49
Giulia Calvi
"Je baise votre nom et votre ecriture": Zur Körperlichkeit des höfisch-intimen Briefwechsels im 18. Jahrhundert68
Claudia Kollbach


II. Familie, Liebe, Kindheit
Wahlverwandtschaft und sexuelle Belästigung. Gefühle und Gerede in einer prominenten bürgerlichen Familie85
Christian Jansen
"Ich warte den ganzen Tag darauf, daß Du Dich mit mir beschäftigst, daß Du Dich in mich hineindenkst" -
Ehe und Liebe in den 1920er Jahren99
Christina Benninghaus
"... den ganzen Tag hab ich zwischen der Arbeit von unserer Zukunft geträumt" - Liebesbriefe der1950er Jahre113
Christa Hämmerle
Sozialfürsorge für Mütter und Kinder in Italien: eine Erfindung des Faschismus?126
Patrizia Guarnieri


III. Krieg
Max Scheler und der hermeneutische Geschichtsbruch145
Lucian Hölscher
Ernst Tollers Opfer159
Steven Schouten
Die "kameradschaftlichste Unterstützung". Das Invalidenamt als Ort eines neuen Verwaltungsverständnisses?179
Peter Becker
Wissenschaft für den Krieg - Wissenschaft für den Frieden: Das Erbe der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1911-1948)197
Reinhard Rürup
Fotografische Anthropologie der Soldaten in der Kampfpause: Nacktheit und körperliches Vergnügen212
Joëlle Beurier
Katherine A. H. Smith und das Berlin der Nazi-Zeit am Vorabend des Zweiten Weltkriegs230
Michael Wala
Keine Bewegung! Daniel Bell, der Kalte Krieg und die Informationsgesellschaft als Stillstands-Utopie240
Ute Daniel


IV. Körper und Tanz
Ernst Kantorowicz, dieZwei Körper des Königs und der Islam: Ein Versuch über den Körper des Kalifen257
Almut Höfert
"Wer die Volta tanzt, der betrachtet sich als Zentrum und Mitte eines Kreises" - oder: Wie schlägt sich internationale Politik in einer Tanzinnovation nieder?267
Angelika Werden
Geschlechterbeziehungen im Dreivierteltakt. Zum Aufstieg des Walzers in der bürgerlichen Gesellschaft281
Ulrike Weckel
Die Wahrheit sehen: verschleiert oder nackt?293
Christina von Braun


V. Ordnen und Sammeln
Die Niederungen des Archivs. Von Hilfsarbeitern und Dienern, Schriftstücken und anderen Archivdingen305
Philipp Müller
Im Irrgarten der Ordnungen eine Mulde für die weibliche Person. Die Heterotopie des Armand Schulthess318
Caroline Arni


VI. Figuren
Die Renaissance des Infamen? Leonhard Thurneysser zwischen Geschichte und Gegengeschichte335
Susanna Burghartz
Carmen: Zigarrenarbeiterin, Zigeunerin, Raucherin351
Karin Hausen
Geschlechtergeschichte verändert Geschichtsbilder: Das zweifache Leben der 'Effi Briest'366
Ulrike Gleixner
Geschlecht und Nationalismus: Wilhelm II. in Karikaturen des Eulenburg-Skandals 1906-1909385
Martin Kohlrausch


VII. Kampf ums Recht
Die "Mandarin-Boys". Verwandlungen einer Überfahrt403
Bernd Weisbrod
Im Schnittpunkt von Recht und Gewalt - zeitgenössische Diskurse über die Taktik der Suffragetten416
Ute Gerhard
"Whispers in the Women's Majlis". Feministische Spuren in den Vereinigten Emiraten431
Pernille Arenfeldt


VIII. Arbeit und Ökonomie
"Die Frau auf dem Gebiete der Nationalökonomie". Ein Vortrag Lorenz von Steins aus dem Jahr 1875451
Dirk Blasius
Im Bauch der Stadt. Kanalisation und Bürgerstolz im 19. Jahrhundert462
Franz-Josef Brüggemeier
Die unsichtbare Mehrheit: Frauen als mithelfende Familienangehörige in der Weimare

最近チェックした商品