Fall - Fallgeschichte - Fallstudie : Theorie und Geschichte einer Wissensform (2014. 333 S. 6  Abb. in s/w. 214 mm)

個数:

Fall - Fallgeschichte - Fallstudie : Theorie und Geschichte einer Wissensform (2014. 333 S. 6 Abb. in s/w. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593501024

Description


(Short description)
Ob in juristischen Prozessakten, medizinischen Krankengeschichten oder sozialwissenschaftlichen Studien - stets wird die Diskussion über allgemeine Gesetze oder wissenschaftliche Theorien auf konkrete Einzelfälle bezogen, die als Fallgeschichten erzählt oder in Akten archiviert werden. Der Band bietet eine disziplinübergreifende Bestandsaufnahme des Stellenwerts von Fällen, Fallgeschichten und Fallstudien in den modernen Wissenschaften vom Menschen. Versammelt sind u.a. Beiträge aus den Bereichen Medizin, Jura, Literatur- und Sozialwissenschaft.
(Table of content)
InhaltEinleitungFall, Wissen, Repräsentation - Epistemologie und Darstellungsästhetikvon Fallnarrativen in den Wissenschaften vom MenschenSusanne Düwell/Nicolas Pethes 9MedizinObservatio und Casus: Status und Funktion dermedizinischen FallgeschichteVolker Hess 34Geschichten aus der KlinikMarietta Meier 60RechtDer Fall in der Jurisprudenz - Zwischen Einzelfallentscheidungund systembildendem Baustein: SchulFÄLLE, EinzelFALLentscheidung und FALLweise Fortentwicklung des RechtsHans Kudlich 82Atropos - Die Acta Marien Louysen Papin von 1743Michael Niehaus 100PhilosophieKasuistik in der Bioethik: Der Fall als Methode ethischer ReflexionMarcus Düwell 121WissenschaftsgeschichteWenn p, was dann? In Fällen denkenJohn Forrester 139PsychoanalyseFälle, Ausfälle, Sündenfälle - Zu den Krankengeschichten FreudsMai Wegener 169SozialforschungZum Fall des Falles - Fallrekonstruktionen in der interpretativenSozialforschung: Dialogarbeit als biographische Arbeit:Der Fall der jüdischen Israeli EllaNicole Witte 195Fallforschung als Praxisreflexion - Pädagogischer Fall underziehungswissenschaftliche KasuistikRoswitha Staege 214Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden - Mündlich erfragte Fallgeschichten als Quellen historischer ForschungUlrike Jureit 227LiteraturZu einer Poetologie literarischer FallgeschichtenMarcus Krause242Von "hässlichen Tazzelwürmern" und "heiteren Blumenketten":Adalbert Stifters Abdias und Gottfried Kellers Ursula im Spannungsfeld von Fallgeschichte und NovelleDaniela Gretz 274Populärkultur und MedienPopuläre Falldarstellungen in Zeitschriften der Spätaufklärung:Der spektakuläre Fall des "Menschenfressers" GoldschmidtSusanne Düwell 293Fallerzählungen in Serie - am Beispiel von Die Super NannyNatalie Binczek 315
(Author portrait)
Susanne Düwell, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik in Bochum, Nicolas Pethes ist dort Professor für Neugermanistik.

最近チェックした商品