Gewalt und Handlungsmacht : Queer_Feministische Perspektiven (Politik der Geschlechterverhältnisse 51) (2012. 300 S. 215 mm)

個数:

Gewalt und Handlungsmacht : Queer_Feministische Perspektiven (Politik der Geschlechterverhältnisse 51) (2012. 300 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593397818

Description


(Short description)

(Text)
Feministische Interventionen gegen geschlechtsspezifische Gewalt führten in den letzten Jahrzehnten zu politisch-institutionellen Maßnahmen. Dieser Entwicklung steht eine wissenschaftliche Auseinandersetzung gegenüber, die ihren Blick zunehmend auf Handlungsmacht von Frauen richtet und die Debatte um queere sowie postkoloniale Sichtweisen erweitert. Die Autor_innen stellen sich der Frage, wie feministische Ansätze die vielgestaltigen Gewaltformen adäquat erfassen können.
(Table of content)
Inhalt


Weiterentwicklungen und (neue) Widersprüche - eine Einleitung zu queer_feministischen Gewaltdebatten

Anna Petran und Johanna Louise Thiel9



I.Kritische Perspektiven auf innerfeministische Machtverhältnisse



Von den Kämpfen aus: Eine Problematisierung grundlegender Kategorien

Isabell Lorey29



Verharren in der Spannung: Intersektionalität und Kategorie

Katharina Maly41



Queer Trouble: The Evasion of Race in Queer and Feminist Practice

Jennifer Petzen48



Rassismus schreiben und schweigen

Anna Böcker60



II.Vermittlungen von Struktur, Diskurs und Handlungsmacht



Gewalt und Widerstand: Gesellschaftliche Strukturen, diskursive Normen und körperliches Handeln

Anna Petran69



Anorexie, Gewalt und Handlungsmacht

Esther Mandl84



Gender und die "Liberal Peace"-Agenda in der Nachkriegs-Rekonstruktion

Ruth Seifert89



Sprechen von Gewalt zwischen Krieg und Frieden?

Johanna Louise Thiel103



III.Subjektivierung zwischen Gewalt und Handlungsmacht



Die Zerstörung der Frau als Subjekt: Macht und Sexualität als Antriebskräfte männlicher Vergewaltigungsstrategien im Krieg

Rolf Pohl113



Das feminisierte Opfer: Anmerkungen zu vergeschlechtlichten hierarchischen Monopolisierungen

Barbara Kraml125



Medien - Gewalt - Handlungsmacht

Brigitte Hipfl133



Medien und Geschlecht - ein Plädoyer für interdisziplinäres Weiterdenken

Aleksandra Vedernjak-Barsegiani146



The Violence of the Cut: Transsexual Homeopathy and Cinematic Aesthetics

Eliza Steinbock154



Spectacle and Disembodiment

Nora Koller172



IV.Gewalt von Diskursen über Migration und Grenzen



Retro-Figuren des kulturell Anderen: Wider die kulturalistische Viktimisierung von Migrant_innen

Mona Singer181



Flucht und Migration als Kritik?

Josef Barla196



Sex on the Move: Gender, Subjektivität und differenzielle Inklusion

Rutvica Andrijasevi?203



Grenzen, Gewalt und Handlungsfähigkeit

Susanne Kimm220



V.Problematiken rechtlicher Regulierungen von Gewalt



Emanzipatorisches Recht - ein Widerspruch in sich?

Elisabeth Holzleithner226



Sisyphos at Work? Zum Dilemma des Rechtsdiskurses

Petra Sußner242



Das österreichische Gewaltschutzgesetz und Auswirkungen auf Migrantinnen als Opfer häuslicher Gewalt

Tamar Çitak249



Auswege aus der Debatte um die Kulturalisierung von Gewalt

Kerstin Tiefenbacher259



Literatur263



Autor_innen296



最近チェックした商品