Friedensdialoge im Kalten Krieg : Eine Geschichte der Katholiken in der Bundesrepublik 1957-1983. Dissertationsschrift (Campus Historische Studien 65) (2012. 375 S. 215 mm)

個数:

Friedensdialoge im Kalten Krieg : Eine Geschichte der Katholiken in der Bundesrepublik 1957-1983. Dissertationsschrift (Campus Historische Studien 65) (2012. 375 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593397375

Description


(Short description)

(Text)
Das atomare Wettrüsten des Kalten Krieges veränderte das Denken und Sprechen über Krieg und Frieden. Daniel Gerster untersucht, welche Beiträge die Katholiken der Bundesrepublik in diesen öffentlichen Debatten geleistet haben. Gleichzeitig zeichnet er die grundlegenden Transformationen nach, die die katholische Gemeinschaft in der westdeutschen Gesellschaft nach 1945 durchlief. Dabei wird deutlich, dass katholische Akteure bei der Gestaltung der politischen Kultur der Bundesrepublik eine zentrale Rolle spielten.
(Table of content)
Inhalt


1.Einleitung7

1.1Fragestellung: Umcodierungen, Umstrukturierungen, Grenzverschiebungen7

1.2Analytische Rahmenbedingungen: Diskurse, Methoden, Quellen12

1.3Forschungsrelevanz: Religion, Politik, Kalter Krieg22



2.Zögerliche Aufbrüche: Katholiken und die Kontroversen um Atomwaffen, 1957-196531

2.1"Verteidigung allerhöchster Güter": Öffentliche Zurückhaltung westdeutscher Katholiken ungeachtet moraltheologischer Diskurssetzung32

2.2"Katholisches Gewissen": Kritik an der Atombewaffnung als Bestandteil kirchenkritischer Gegendiskurse56

2.3"Christi Frieden im Reich Christi": Wallfahren für den Frieden statt Protestieren gegen Atomwaffen76

2.4"Frieden auf Erden": Die Transnationalisierung katholischer Friedensdialoge im Umfeld des Zweiten

Vatikanischen Konzils100



3.Zahlreiche Umbrüche: Friedensdialoge um Vietnamkonflikt, Befreiungstheologie und Terrorismus, 1965-1977125

3.1"Testfall für die Glaubwürdigkeit": Politisierungsschübe westdeutscher katholischer Friedensgruppen durch

den Vietnamkrieg?126

3.2"Heilsdenken ignoriert die Belange dieser Welt":

Der Beitrag des Vietnamkriegs zur Transformation der katholischen Studentenschaft150

3.3"Entwicklung, der neue Name für Frieden": Verflechtungen von Diskurswandel und institutioneller Transformation während

der "langen sechziger Jahre"172

3.4"Dem Terrorismus eine tragfähige Alternative entgegensetzen": Verhaltene Resonanz der Gewaltfrage im katholischen Raum194



4.Zaghafte Ausbrüche: Katholisches Friedensengagement und der NATO-Doppelbeschluss, 1977-1983220

4.1"Kehrt um - Entrüstet Euch": Katholiken und ihre

Zurückhaltung gegenüber den Protestaktionen

der Friedensbewegung221

4.2"Verzicht auf Sicherheitsdenken": Umcodierungen katholischer Friedensvorstellungen während der frühen achtziger Jahre245

4.3"Sicherung des Friedens in Freiheit": Defensiven und Angriffe katholischer Nachrüstungsbefürworter in den Friedensdiskussionen267

4.4"Gerechtigkeit schafft Frieden": Die katholischen

Friedensdebatten ab 1983 zwischen Konsenssuche und Pluralisierung290



5.Fazit315



Dank326

Abkürzungen328

Quellen und Literatur331

Personen- und Sachregister367



最近チェックした商品