- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Short description)
(Table of content)
InhaltEinleitungStephan Voswinkel und Ophelia Lindemann 7Verwilderungen des sozialen Konflikts. Anerkennungskämpfe zu Beginn des 21. JahrhundertsAxel Honneth 17Anerkennung - Verheißung und Zumutungen der ModerneThomas Welskopp 41Vermessung der Anerkennung. Die Bearbeitung unsicherer Anerkennung in OrganisationenStephan Voswinkel und Gabriele Wagner 75Gekaufte Wertschätzung? Anerkennung durch KonsumStephan Voswinkel 121Die Liebe und der häusliche Alltag. Überlegungen zu Anerkennungsstrukturen in PaarbeziehungenKai-Olaf Maiwald 155Ein Modell legitimen Scheiterns. Der Kampf um Anerkennung als OpferKlaus Günther 185Opfergeschichten. Paradoxien der Anerkennung zwischen Erzählen und ZuhörenOphelia Lindemann 249Wandel der Anerkennung. Überlegungen aus gerechtigkeitstheoretischer PerspektiveAxel Honneth und Titus Stahl275Autorinnen und Autoren 301
(Short description)
(Author portrait)
Axel Honneth ist Professor für Sozialphilosophie an der Universität Frankfurt und der Columbia University sowie Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt (IfS). 1992/2003 erschien sein Werk »Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte«. Ophelia Lindemann, M. A., war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt »Strukturwandel der Anerkennung im21. Jahrhundert« am IfS, Stephan Voswinkel, Dr. habil., ist Soziologe am Institut für Sozialforschung.Axel Honneth ist Professor für Sozialphilosophie an der Universität Frankfurt und der Columbia University sowie Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt (IfS). 1992/2003 erschien sein Werk »Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte«. Ophelia Lindemann, M. A., war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt »Strukturwandel der Anerkennung im21. Jahrhundert« am IfS, Stephan Voswinkel, Dr. habil., ist Soziologe am Institut für Sozialforschung.