Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa : Gerichte als Vormund der Demokratie? (Normative Orders 2) (2011. 312 S. 214 mm)

個数:

Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa : Gerichte als Vormund der Demokratie? (Normative Orders 2) (2011. 312 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593392837

Description


(Short description)

(Text)
Was als Grund- und Menschenrechte gelten soll, muss von den Berechtigten immer wieder ausgehandelt werden. Wie das geschieht und wie spannungsreich dieser Prozess ist, zeigt dieser Band. International sind vor allem die Gerichte von Bedeutung, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg und der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Auf der nationalen Ebene geht es um die Zuteilung von Kompetenzen an verfassungsgebende Versammlungen, Parlamente und Gerichte. Deutlich wird, dass trotz aller Vereinheitlichungen in Europa eine große nationale Vielfalt besteht.
(Table of content)
InhaltVorwortUlfrid Neumann 7EinführungGret Haller 11GrundlagenVon der gubernativen zur deliberativen Menschenrechtspolitik - Die Definition und Fortentwicklung der Menschenrechte als Akt kollektiver SelbstbestimmungKlaus Günther 45Das Menschenrecht auf Demokratie - Eine moralische Verteidigung mit einer rechtlichen NuanceSamantha Besson 61Die demokratische VerfassungRichard Bellamy103"Von oben" oder "Von unten"? Der Schutz der Menschenrechte - zwei InterpretationsansätzeSergio Dellavalle123Düstere Aussichten - Die Zukunft der Demokratie in der Weltgesellschaft: Sieben ThesenHauke Brunkhorst159EuroparatMenschenrechte zwischen souveränem Willen und internationalen StandardsJarna Petman179Definition und Entwicklung der Menschenrechte im internationalen Kontext und VolkssouveränitätInge Lorange Backer187Menschenrechte und Volkssouveränität in der Praxis der Europäischen Kommission für Demokratie durch Recht ("Venedig-Kommission")Jan Helgesen197Europäische UnionMenschenrechte und Übertragung der Souveränität auf die Europäische Union: Folgen für die Definition und Entwicklung der MenschenrechteCatherine Schneider203KommentarChristoph Möllers239Die Europäische Agentur für Grundrechte in der europäischen Menschenrechtsarchitektur und ihre Fortentwicklung durch den Vertrag von LissabonArmin von Bogdandy/Jochen von Bernstorff242Die nationale Ebene (Beispiele)Kombination aus theoretischer ex ante- und konkreter ex post-Prüfung: Das finnische ModellKaarlo Tuori279Definitions- und Entwicklungsprozesse der Menschenrechte außerhalb der Volkssouveränität. Ein KommentarRichard Clayton290Definitions- und Entwicklungsprozesse der Menschenrechte außerhalb der Volkssouveränität: Gerichtliche Prüfung als Ersatz für politische WillensbildungPéter Paczolay293KommentarRegina Kreide302Autorinnen und Autoren308
(Review)
Menschenrechte, Gerichte und Demokratie
"Die Frage nach den Rollen von Verfassungsgeber, Parlament und Gerichten im Bereich der Grundrechte ist zurzeit in der Schweiz besonders kontrovers. Der Tagungsband vermittelt Denkanstöße, die auch für diese Diskussion wertvoll sind." (Neue Zürcher Zeitung, 05.08.2011)

最近チェックした商品