Unternehmertum : Vom Nutzen und Nachteil einer riskanten Lebensform (2010. 248 S. 213 mm)

個数:

Unternehmertum : Vom Nutzen und Nachteil einer riskanten Lebensform (2010. 248 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593392134

Description


(Short description)

(Text)
In der aktuellen Wirtschaftskrise stehen Manager und Aufsichtsräte wegen ihrer vermeintlichen Profitgier am Pranger. Gleichzeitig breitet sich eine neue Kultur des Entrepreneurships aus, in der jeder Einzelne Verantwortung übernehmen soll. So hat das Leitbild des Unternehmertums in viele Lebensbereiche Einzug gehalten. In der Verwaltung spricht man vom New Public Management, an Universitäten und in Krankenhäusern werden Leistungs- und Qualitätskriterien angelegt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes setzen sich anhand dieser und anderer Beispiele mit den Erfolgen unternehmerischen Handelns ebenso auseinander wie mit dessen Entgleisungen. Sie machen deutlich, wo die Chancen einer Gesellschaft liegen, die auf das Prinzip unternehmerischer Verantwortung setzt - und wo diesem Grenzen gesetzt werden müssen. Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Alexander Brink, Ulrich Bröckling, Tanja Dückers, Wolfgang Fach,Jürgen Kaube, Georg Kohler, Anton Landgraf, Sven Murmann, Werner Plumpe, Birger P. Priddat, Thomas E. Schmidt, Nico Stehr und Dieter Thomä
(Table of content)
InhaltEinleitung: Vom Nutzen und Nachteil des Unternehmertums 7Ludger Heidbrink und Peter SeeleZur Genealogie des UnternehmertumsHändler, Unternehmer, Kapitalist und Manager - Zur Typologie des Wirtschaftsmenschen27Georg KohlerFunktionen der Unternehmerschaft - Fiktionen, Fakten, Realitäten43Werner PlumpeÜber die vergangene Zukunft des Unternehmerischen - Walther Rathenau und die wirtschaftliche Gegenwart 61Sven MurmannUnternehmertum zwischen Rebellion und InnovationWas unternimmt ein Unternehmer? Jérome Kerviel - Steve Jobs - Joseph Ryder - Adolf Merckle77Wolfgang FachEnthusiasten, Ironiker, Melancholiker - Vom Umgang mit der unternehmerischen Anrufung88Ulrich BröcklingKünstlerunternehmer: Von der Kulturindustrie zur Kreativwirtschaft97Tanja Dückers und Anton LandgrafUnternehmer als Cultural Entrepreneurs115Birger P. PriddatMarkt, Risiko und MoralDas riskante Unternehmer-Netzwerk 129Alexander BrinkÜber die Verantwortung der Unternehmen 153Dirk BaeckerUnternehmen, Markt und Moral: Zu einer neuen politischen Ökonomie 178Nico Stehr und Marian AdolfZukunftsperspektiven des UnternehmertumsAuf der Suche nach der Moral des Kapitalisten 199Dieter ThomäDie Universität als Unternehmen - Zur Ökonomisierung der Hochschulen226Jürgen KaubeWas kommt nach der Krise? Abschied oder Wiederkehr der Deutschland AG232Thomas E. SchmidtAutorinnen und Autoren245

最近チェックした商品