Wege in die neue Bundesrepublik : Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989 (Eigene und Fremde Welten 13) (2009. 241 S. 3 sw Abb. 214 mm)

個数:

Wege in die neue Bundesrepublik : Politische Mythen und kollektive Selbstbilder nach 1989 (Eigene und Fremde Welten 13) (2009. 241 S. 3 sw Abb. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593388960

Description


(Text)
Nach 1989 musste die Bundesrepublik ihr Selbstbild und ihre historische Tradition neu definieren. Dass Adenauer zum bedeutendsten Deutschen gewählt, die Erinnerung an 68 gepflegt oder sich mit dem "deutschen Herbst" beschäftigt wird, belegt den neuen Umgang mit der eigenen Geschichte. Die Beiträge beleuchten die politisch-kulturellen und ideengeschichtlich relevanten Debatten, auch diejenigen über Patriotismus und Leitkultur.
(Table of content)
InhaltEinleitung Herfried Münkler und Jens HackePolitische Mythisierungsprozesse in der Bundesrepublik: Entwicklungen und Tendenzen Herfried Münkler und Jens HackeEpilog oder Epoche? (Rück-)Blick der deutschen Geschichtswissenschaft vom Zeitalter der Zweistaatlichkeit bis zur Gegenwart Edgar WolfrumStaatsbilder: Einige Konzeptionen des Staates in der Soziologie und Sozialphilosophie der Bundesrepublik Jens HackeDie Bundesrepublik Deutschland als "Gesellschaft": Letztbegriffe kollektiver Selbstdeutung Clemens AlbrechtNation, Verfassungspatriotismus, Leitkultur: Integrationsbegriffe vor und nach 1989Jan-Werner MüllerMilitärisches Ehrenmal oder politisches Denkmal? Repräsentationen des toten Soldaten in der BundesrepublikManfred Hettling"Ein Ort, an den man gerne geht": Das Berliner Holocaust-Mahnmal Erik MeyerBundesbilder: Debatten um die künstlerische Ausgestaltung des Reichstagsgebäudes und das Selbstbild der Berliner Republik Ute PannenVolksaktie und Dax Populi: Politische Mythen als ökonomische Handlungsressource Eva HausteinerWirtschaftskampagnen und kollektive Selbstbilder: Von der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" bis zu "Du bist Deutschland" Rudolf SpethAutorinnen und Autoren
(Review)
"Der Band bietet einen hervorragenden Einstieg in das hinreichend offene Forschungsfeld." (Deutschland Archiv, 21.03.2010)
(Author portrait)
Herfried Münkler ist Professor für Politikwissenschaft an der HU Berlin. Jens Hacke, Dr. phil., arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung.

最近チェックした商品