Die Moderne hören : Das Konzert als urbanes Forum 1890-1940. Dissertationsschrift (Campus Historische Studien Bd.46) (2008. 410 S. 215 mm)

個数:

Die Moderne hören : Das Konzert als urbanes Forum 1890-1940. Dissertationsschrift (Campus Historische Studien Bd.46) (2008. 410 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593386379

Description


(Short description)

(Text)
Mit dem fundamentalen Wandel der Gesellschaft zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus veränderte sich auch das kulturelle Leben, nicht zuletzt die Musik und ihre Rezeption. Hörgewohnheiten, Konzepte von Musik und institutionelle Praktiken wandelten sich und auch die Rolle des Konzerts, das zum wichtigsten Erfahrungsraum für Musik geworden war, wurde neu bestimmt. Hansjakob Ziemer untersucht das Konzert als Mikrokosmos der urbanen Gesellschaft am Beispiel von Frankfurt am Main. Er verbindet dabei Kommunikations-, Institutionen- und Wahrnehmungsgeschichte zu einer Kulturgeschichte der Musik in der Moderne.
(Table of content)
VorwortEinleitungKapitel I: Das Konzert in der Frankfurter musikalischen Welt des 19. Jahrhunderts1. Ideale der Musik2. Das Konzert als öffentliche Institution3. Individuum und GesellschaftKapitel II: Musik für alle: Das Konzert im Fin de Siècle1. Das Konzert und die Krise2. Die Popularisierung des Konzerts3. Aufbruch aus der Krise4. Der Konzertsaal als ArenaKapitel III: Ein Tempel für die Nation: Das Konzert und der Erste Weltkrieg1. "Vaterländische Konzerte"2. Musik als VerklärungKapitel IV: Revolution in der musikalischen Welt: Musik und Gesellschaft, 1916-19241. Umstrittene Konzepte des Konzerts2. Reformer und Reformen3. Klänge des UmbruchsKapitel V: Die Welt in der Stadt: Das Konzert und die kulturelle Vielfalt in der Mitte der 1920er Jahre1. Musik und Utopie auf der musikalischen Weltausstellung von 19272. Das Konzert und die Expansion der musikalischen Welt3. Die Moderne hörenKapitel VI: Der Verlust der Welt: Das Konzert und der Aufstieg der Nationalsozialisten1. Das Ende des Krisendiskurses2. Das Konzert und seine Reorganisation in den 30er Jahren3. Von der Kollektivierung zur PrivatisierungKapitel VII: Die "Ruinen des Konzerts"? Das Konzert nach 1945AbkürzungenAbbildungsverzeichnisQuellen und LiteraturPersonen- und Sachregister
(Review)
"Die neuen Fragen, die Ziemer mit seiner Untersuchung erzeugt, sprechen für die richtungsweisende Qualität dieses Buches. Zukünftige Forschungen zum Konzert und zur Geschichte des musikalischen Hörens werden sich an Ziemers 'Die Moderne hören' zu orientieren haben.", Die Musikforschung, 01.01.2012

最近チェックした商品