Kultur der Kontrolle : Verbrechensbekämpfung und soziale Ordnung in der Gegenwart (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 12) (2008. 394 S. 4 s/w Abb. 214 mm)

個数:

Kultur der Kontrolle : Verbrechensbekämpfung und soziale Ordnung in der Gegenwart (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 12) (2008. 394 S. 4 s/w Abb. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593385853

Description


(Short description)

(Text)
Rufe nach langen Haftstrafen und nach der Rücknahme von Hafterleichterungen finden immer mehr Resonanz in westlichen Gesellschaften. Hinzu kommen Forderungen nach verstärkter Kontrolle, etwa nach einer öffentlichen Kartei von Sexualstraftätern oder dem staatlichen Einblick in private Festplatten. Wie kam es dazu und wohin führt ein solch rigoroser Umgang mit Kriminalität und Straftätern?
(Table of content)
Vorwort von Klaus Günther und Axel HonnethVorwort zur deutschen Ausgabe: Die Kultur der Kontrolle nach dem 11. September 2001Einleitung1. Eine Geschichte der Gegenwart2. Die moderne Strafjustiz und der strafende Wohlfahrtsstaat3. Die Krise der Strafrechtsmoderne4. Sozialer Wandel und Gesellschaftsordnung in der Spätmoderne5. Die Politik in der Zwickmühle: Anpassung, Verleugnung, Ausagieren6. Der Kriminalitätskomplex: Die Kultur der high crime societies7. Die neue Kultur der Verbrechenskontrolle8. Verbrechenskontrolle und soziale OrdnungAnhangLiteratur
(Review)
Wegsperren statt Hinschauen
"Die Kriminalitätsparanoia in den USA ist, ... wie der Soziologe David Garland in seiner spannenden Studie analysiert, eine Antwort auf die Verwerfungen der spätmodernen Gesellschaft, die den Raubtierkapitalismus geboren hat, mit seinen Folgen aber nicht fertig wird." (Die Zeit, 21.08.2008)
(Author portrait)
David Garland ist bekannt als Gesellschaftsanalytiker und Strafrechtskritiker. Er ist Professor für Soziologie und Recht an der New York University.

最近チェックした商品