New Deal für Deutschland : Der dritte Weg zum Wachstum (2006. 215 S. 22 cm)

New Deal für Deutschland : Der dritte Weg zum Wachstum (2006. 215 S. 22 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593379753

Description


(Short description)
Sprengstoff für die Wirtschaftspolitik
In der deutschen Wirtschaftspolitik sah und sieht es finster aus. Planlos führt sie uns in eine Gesellschaft wachsender Gegensätze. EineLösung der Wirtschaftsmisere ist nicht in Sicht. Oder doch?
(Text)
Der international renommierte Ökonom Giacomo Corneo rechnet mit der Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahrzehnte in Deutschland ab. Diese hat die Reichen reicher und die Armen ärmer gemacht, aber nicht zu mehr Wachstum geführt unabhängig von der Farbe der jeweiligen Bundesregierung. Corneo macht einen provokanten, plausiblen und vor allem finanzierbaren Vorschlag für eine neue Wirtschaftspolitik, die Marktdynamik und Wohlstandssicherung auf einmalige Weise verbindet. Ein Buch, das geeignet ist, der wirtschaftspolitischen Debatte eine ganz neue Richtung zu geben.
(Table of content)
1. Was auf dem Spiel steht
Wie geht es weiter?
Wird es gut gehen?
Die eigenen Vorlieben erkennen, auf die eigenen Stärken vertrauen
Eine Alternative zum neoliberalen Projekt
Warum "New Deal"?
Mythen des ökonomischen Denkens, adieu!

2.Die drei unauffälligen Wunderder Umverteilung
Umverteilung federt die Einkommensunsicherheit ab
Umverteilung erhöht die Chancengleichheit
Umverteilung schützt vor Plutokratie
Grenzen der Umverteilung

3.Die Schildkröte auf ihrem langen Marschin den Lohnsteuerstaat
Die wichtigsten Kennzahlen: Grenz- und Durchschnittssteuersatz
Die Entwicklung des Steueraufkommens
Zur Umgehung der Einkommensteuer
Entwicklungsstufen der deutschen Einkommenssteuer
Triebkräfte einer Schildkröte
Die Periode von 1958 bis 1974
Die Periode von 1975 bis 1985
Die Periode seit 1986

4.Donald Duck und Onkel Dagobert unter Rot-Grün
Wie progressiv muss die Einkommensteuer sein?
Die zwei Gesichter der deutschen Einkommensverteilung
Was steht hinter der Einkommenskonzentration?
(Author portrait)
Professor Dr. Dr. Giacomo Corneo ist Experte für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft. Er unterrichtet an der Freien Universität Berlin. Zuvor war er sechs Jahre Professor an der Universität Osnabrück. Er studierte in Mailand, Paris und Bonn, forschte an den Universitäten in Berkeley und Philadelphia und war Berater beim französischen Ministerium der Finanzen.

最近チェックした商品