eBook inside: Buch und eBook Pflege im Fokus - verstehen und handeln, m. 1 Buch : Band I - 1. und 2. Ausbildungsdrittel (2025. 1536 S. Abbildungen. 94 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

eBook inside: Buch und eBook Pflege im Fokus - verstehen und handeln, m. 1 Buch : Band I - 1. und 2. Ausbildungsdrittel (2025. 1536 S. Abbildungen. 94 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783582900036

Description


(Text)
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Schülernah - Handlungsorientiert - Situationsgeleitet - PraxisnahDer erste Band der Reihe "Pflege im Fokus" für die neue dreijährige generalistische Pflegeausbildung vermittelt das gesamte Wissen für die ersten beiden Ausbildungsdrittel bis zur Zwischenprüfung. Das Werk ist auf die unterschiedlichen Lernorte/Pflegesettings ausgerichtet. Die Kapitel sind entsprechend der 11 curricularen Einheiten des Rahmenlehrplans gegli?edert.Mit dem Grundsatz "Pflege im Fokus", der dem neuen Werk zugrunde liegt, wird ein Umdenken in der Pflege gefördert und die Profession Pflege gestärkt. Der Schwerpunkt bei den Inhalten und in der Haltung des Werkes liegt auf dem pflegerischen Handeln und den Pflegephänomenen. Die Bezugswissenschaften bieten den pflegerischen Begründungsrahmen, ermöglichen Erkennen, Verstehen und Handeln. Das Werk zeigt zudem Haltung: Pflege ist auch Beziehungsgestaltung.Der erste Band ist situationsgeleitet aufgebaut. Alle Situationen- sind didaktisch aufbereitete Handlungssituationen, mit denen sich die Auszubildenden identifizieren können,- unterstützen das exemplarische Lernen, bieten jedoch Transferwert,- berücksichtigen die Perspektiven aller Beteiligten, die für das Erschließen und die Erarbeitung der Situation notwendig sind,- behandeln Pflegephänomene und Pflegemaßnahmen.Die Entwicklung der pflegerischen Kompetenzen erfolgt durch den gestuften und verknüpften Aufbau der Inhalte. Es werden Grundlagen zu Pflegephänomenen und Pflegemaßnahmen gelegt, die dann weitergeführt und miteinander vernetzt werden. Die Struktur der Kapitel führt die Lernenden an den sechsschrittigen Pflegeprozess heran und fördert die Kompetenz des prozesshaften Pflegens.Kompetenzorientierung und TransferlernenDas Konzept des Werkes unterstützt maßgeblich das in der generalistischen Pflegeausbildung unabdingbare Transferlernen. Die Lerninhalte sind sorgfältig auf Basis des Rahmenlehrplans ausgewählt und gestuft. Kompetenzorientierte und differenzierte Lernergebnisse werden am Anfang eines jeden Kapitels in Kompetenzrastern beschrieben. Diese Kompetenzraster sind der Ausgangspunkt des Lehr-Lernprozesses, der mit vielfältigen Lernaufgaben fortgeführt wird. Lernaufgaben fördern die Kompetenz, selbstständig neue Inhalte zu erlernen bzw. erlerntes Wissen auf neue Situationen zu übertragen. Sie nehmen fortlaufend Transferleistungen in den Blick. Beginnend mit geringen Anforderungen werden die Transferleistungen kontinuierlich gesteigert. Die laufende Überprüfung vorhandener bzw. bereits entwickelter Kompetenzen anhand des Kompetenzrasters ermöglicht es gleichzeitig, Lernprozesse zu individualisieren und die unterschiedlichen Leistungsniveaus und -ziele der heterogenen Schülerschaft aufzuzeigen.Das Werk bietet in jedem Kapitel digitales Zusatzmaterial.

最近チェックした商品