Description
(Text)
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie imPrintbuch. Er gilt für eine 5-Jahres-Lizenz.Das Kartenset bietet Lehrenden eine Fülle von Lernsituationen rund um die Arbeitmit Menschen mit Behinderungen - optimal für den Unterricht z. B. in derHeilerziehungspflege-Ausbildung oder in der Sozialassistenz. Das Grundkartensetzeigt eine Wohngruppe mit 14 Bewohner/-innen zwischen 17 und 65 Jahren sowiezehn Mitarbeitenden. Hinzu kommen Personen aus dem Umfeld der Bewohner/-innen:die Angehörigen, gesetzliche Vertreter/-innen, ein Allgemeinmediziner undverschiedene Menschen aus der Nachbarschaft.Alle Bewohner/-innen werden auf den Personenkarten mit ihrem persönlichenHintergrund, ihrer individuellen Lebenssituation sowie Verhalten, Vorlieben,Ressourcen und Interessen ausführlich vorgestellt. Die Karten der Mitarbeitendenlegen den Schwerpunkt auf den professionellen Hintergrund: Ausbildung,Kompetenzen und Haltungen werden vollumfänglich geschildert.Die Lernenden erhalten mit dem Grundkartenset einen gemeinsamen Bezugsrahmen,der ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die zu betreuenden Personen ermöglicht- eine optimale Vorbereitung auf die spätere Berufspraxis.Inhalt der Box: 32 Karten, ein Booklet, drei PosterLehrende können im Unterricht mit dem Grundkartenset eine Fülle vonanschaulichen Lernsituationen schaffen, die sich u. a. mit der bedarfs- undadressatengerechten Assistenz, Alltagsgestaltung und Unterstützung beschäftigen.Besonders einfach wird das mit den separat erhältlichen thematisch aufgebautenZusatzkartensets: Sie enthalten bereits ausformulierte Aufgaben, die inKombination mit dem Grundkartenset im Unterricht eingesetzt werden können.Lehrkräfte können das einfache Baukastensystem im Unterricht auch spontan undohne Vorbereitung nutzen. Das Set eignet sich für z. B. für die Einzel- oderGruppenarbeit, für Unterrichtsgespräche oder Vertretungsstunden.



