Description
(Text)
Dieser Lernsituations- und Prüfungstrainer für angehende Erzieherinnen undErzieher nutzt als Dreh- und Angelpunkt sechs komplexe Lernsituationen aus demElementarbereich (Kindertagesstätte u.a.). Dazu gibt es typische Aufgaben, wiesie in einer Klausur oder Prüfung gestellt werden (Prüfungstrainer).Das Besondere des Buchs:Zahlreiche Klausuren zu den sechs Lernsituationen - vonFachschülern/-schülerinnen der Sozialpädagogik verfasst und von Lehrkräftenkommentiert - machen auf neue und nachvollziehbare Weise anschaulich, wie dieSituationen vor dem Hintergrund von Themen und Theorien analysiert werdenkönnen. Dazu werden Handlungsempfehlungen abgeleitet.Lernen anhand von Klausuren anderer Schüler/-innen.Das Werk stellt einen gänzlich neuen und anschaulichen Leitfaden fürSchülerinnen, Schüler und Studierende dar, wie Lernsituationen im schulischenKontext schriftlich bearbeitet werden können und wie man nach der gleichenHerangehensweise auch fachpraktischen Herausforderungen in beruflichenSituationen professionell begegnen kann.Aus dem Inhalt:1 Einleitung2 Kompetenzzuwächse erleben3 Lernen entlang der vollständigen Handlung4 Musterablauf für den Umgang mit Lernsituationen5 Die sechs Lernsituationen und die Rahmengeschichte6 Multiperspektivische Analysen der LernsituationenInkl.- Fachthemen und Fachtheorien- Satzanfänge als Hilfestellung- Klausur-Variante 1 (Analyse)- Klausur-Variante 2 (Analyse)- Klausur-Variante 3 (Analyse)- Handlungsempfehlungen 1- Handlungsempfehlungen 2- Zuordnung zu Lernfeldern7 Lehren entlang der vollständigen Handlung (für Lehrkräfte)ANHANG: Wie die Lehrkraft bewertet (Erwartungshorizonte)



