Description
(Text)
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie imPrintbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Die kleinformatige, praktische Formelsammlung enthält viele für diemetalltechnischen Berufe wichtige Grundformeln und deren Umstellungen nachanderen Größen. Sie dient als Hilfestellung für den Auszubildenden wie auch fürden Lehrer als Gedächtnisstütze.In übersichtlicher Darstellung werden neben anschaulichen Bildern die benötigtenFormelzeichen erläutert und die Anwendung der Formeln durch Beispieleverdeutlicht.Behandelt werden z.B.- mathematische Grundlagen wie Flächen- und Volumenberechnung, Pythagoras,Winkelfunktionen, Masse, Dichte, Bewegung, Geschwindigkeit u.a.,- physikalische Grundlagen wie Kräfte, Hebelgesetze, Drehmoment, Reibung,mechanische Arbeit, Druck- und Zugbeanspruchung u.a.,- Fertigungstechnik wie Gasverbrauch, Schneidkraft, Hauptnutzungszeiten beimDrehen/Bohren/Fräsen, Teilen, Tiefziehen, CNC-Technik, Qualitätsmanagement u.a.,- Maschinenelemente wie Riementrieb, Zahnräder, Federn u.a.,- Steuerungs-und Regelungstechnik wie Fluidtechnik, Kolbenkräfte,Pumpenleistung u.a.Die Formelsammlung wurde in der zweiten Auflage redaktionell überarbeitet undeinige der Darstellungen wurden verbessert.



