Qualität im Gottesdienst : Was stimmen muss - Was wesentlich ist - Was begeistern kann (Kirche im Aufbruch (KiA)) (2. Aufl. 2017. 336 S. 233 mm)

個数:

Qualität im Gottesdienst : Was stimmen muss - Was wesentlich ist - Was begeistern kann (Kirche im Aufbruch (KiA)) (2. Aufl. 2017. 336 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783579074306

Description


(Text)
Was macht einen Gottesdienst zu einem guten Gottesdienst?

Seit einigen Jahren wird die Frage nach der "Gottesdienstqualität" gestellt. Diese Frage ist neu. Sie wird kontrovers diskutiert. Das vorliegende Buch macht einen Vorschlag, wie sinnvoll von Gottesdienstqualität geredet werden kann. Es behandelt in allgemeinverständlich geschriebenen Kapiteln knapp zwanzig weit verbreitete Gottesdienstformate von der Taufe über Gottesdienst zum Erntedankfest bis hin zur Osternachtsfeier. Hinzu kommt etwa die gleiche Anzahl von Artikeln, die sich übergreifenden Themen zum Gottesdienst widmen, wie dem Gebet, dem Segen, der persönlichen Vorbereitung, der Akustik und vielem mehr.Das Werk lässt sich dabei inspirieren von einer Perspektive aus dem Qualitätsmanagement, die drei Ebenen menschlicher Erwartungshaltung unterscheidet: Grunderwartungen, Leistungsanforderungen und Begeisterungsfaktoren. Diese Kategorien werden vor dem Hintergrund des neuesten praktisch-theologischen Sachstandes reflektiert und münden in das durchgängige Gliederungsschema "Was stimmen muss", "Was wesentlich ist" und "Was begeistern kann". Die Ausführungen bleiben dabei nicht bei möglichen Erwartungshaltungen von Gottesdienstbesuchern stehen sondern fragen jeweils auch vom theologischen Auftrag her nach Konsequenzen aus dem jeweils als wichtig Erkannten.Als Autorinnen und Autoren der einzelnen Kapitel wurden ausgewiesene Fachleute für das jeweilige Gottesdienstformat bzw. Querschnittsthema gewonnen. Ziel des Buches ist es, durch die ungewohnte Perspektive scheinbar selbstverständliche Aspekte von Gottesdienstgestaltung in einem neuen Licht erscheinen zu lassen, zum Teil vernachlässigte Aspekte bewusst zu machen und viele Gestaltungsideen zu bündeln und weiterzugeben.


Von ausgewiesenen Fachleuten für das jeweilige Gottesdienstformat bzw. Querschnittsthema verfasst
Praktische Relevanz, leichte Anwendbarkeit und Übertragbarkeit
Sonntagsgottesdienst, Erntedankfest, Osternachtsfeier, Taufe uvm.
Übergreifende Themen: Gebet, Segen, persönliche Vorbereitung, Akustik u.a.


(Author portrait)
Fendler, Folkert Dr. Folkert Fendler, (geb. 1961) war Gemeindepfarrer in Hude (Oldb.), Lima (Peru) und Varel (Oldb), er ist Qualitätsbeauftragter nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und leitet seit 2009 das EKD-Zentrum für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst im Michaeliskloster Hildesheim. Folkert Fendler ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.

最近チェックした商品