Description
(Text)
Der kleine Drache Kokosnuss auf den Spuren der Pharaonen
Der kleine Drache Kokosnuss ist schon ganz aufgeregt: Der berühmte Professor Champignon kommt in die Drachenschule und erzählt von den Geheimnissen des alten Ägyptens! Matilda und Oskar können da nur müde gähnen. Doch dann sind auch sie mit einem Mal hellwach - denn der schusselige Wissenschaftler ist drauf und dran, das Rätsel der geheimen Pharaonen-Grabkammer zu lösen. Und Kokosnuss weiß, wo sich der dazu fehlende Drachenstein befindet ... Gemeinsam machen sie sich auf die Reise zu den Pyramiden. Da wird Champignon plötzlich von zwei fiesen Grabräubern gekidnappt! Doch die haben die Rechnung ohne Kokosnuss & Co. gemacht ...
Die Geschichten über die aufregenden Abenteuer, die der kleine Drache Kokosnuss mit seinen Freunden erlebt, sind inzwischen wahre Kinderbuchklassiker. Ingo Siegner schreibt über Freundschaft und Mut und fügt liebenswert-originelle Illustrationen hinzu. Die »Dein-Spiegel-Bestseller«-Reihe eignet sich perfekt zum Vor- und Selberlesen.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
(Review)
"Diese Buch-Reihe ist perfekt für das gemeinsame Lesen mit Anfängern." Bild am Sonntag
(Author portrait)
Ingo Siegner wurde 1965 in Hannover geboren. Dort lebt und arbeitet er als freier Autor und Illustrator. Für Nachbarskinder erfand er die Geschichten vom kleinen Drachen Kokosnuss, der sich binnen kurzer Zeit zum beliebten Kinderbuch-Character entwickelte. Mittlerweile sind nicht nur die Bücher und Hörbücher, sondern auch das dazugehörende Merchandising-Programm eine echte Erfolgsgeschichte.
(Extract)
e Grube.
Gleich, flüstert Oskar, wird der Professor gefressen. Happs und weg.
Das geht aber nicht!, protestiert Kokosnuss leise. Wir müssen ihn retten!
Wartet, ich versuche mal etwas, sagt Oskar.
Mir wird Udo schon nichts tun.
Flink läuft der kleine Fressdrache zur Grube hinüber.
Hallo, Udo!, ruft er. Wie geht's?
Gut, brummt Udo. Außer, dass ich hungrig bin. Zum Glück habe ich gerade dieses Hühnchen in der Grube gefunden. Da meldet sich der Professor: Hühnchen? Ich bin doch kein Hühnchen! Nicht?, sagt Udo verblüfft. Wenn ich ein Hühnchen wäre, dann hätte ich einen Schnabel und zwei Flügel. Von hier oben siehst du aus wie ein Hühnchen. Ist ja auch egal, Hauptsache lecker. Genau deswegen wollte ich mit dir sprechen, sagt Oskar schnell. Das Hühnchen ist nämlich ein Mensch. Und zwar ein ziemlich alter Mensch.
Jawohl, sagt der Professor ..."