Die Kita-Konzeption : Stärkung und Weiterentwicklung Ihres pädagogischen Profils (2. Aufl. 2025. 140 S. 210 mm)

個数:

Die Kita-Konzeption : Stärkung und Weiterentwicklung Ihres pädagogischen Profils (2. Aufl. 2025. 140 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783556081068

Description


(Text)

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kita-Konzeption ist eine wichtige Grundlage der Leitungsarbeit und häufig gesetzlich vorgeschrieben. Mit einem gut ausgearbeiteten Konzept setzen Sie pädagogische Schwerpunkte und können damit aktuelle sozialräumliche und gesellschaftliche Veränderungen aufgreifen. Dabei sind Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Träger ebenso wie Erziehungsberechtigte sinnvoll in den Prozess einzubinden. Die (Weiter-)Entwicklung der Kita-Konzeption ist daher nicht nur eine Leitungsaufgabe, sondern ein wichtiges Thema für alle, die in der Frühpädagogik aktiv sind.

Die Kita-Konzeption unterstützt Sie mit Impulsfragen, Arbeits- und Orientierungshilfen bei der Erstellung und Fortschreibung Ihrer Konzeption und hilft Ihnen so, Ihr individuelles
pädagogisches Profil zu definieren.

Aus dem Inhalt:
Konzeptionserststellung als Change-Management-ProzessQualitätsmangement im Fokus der KonzeptionChecklisten, Prüffragen, Praxistipps, relevante GesetzeAusbildung konzeptioneller SchwerpunkteNeudefinierung der Rollen und Aufgaben der Fachkräfte
Autor:
Kurt Weber, Dipl. Soz.-Päd./Betriebswirt, ehem. stellvertretender Leiter der Abteilung Kita beim Jugendamt Stuttgart, Dozent an den PHs in Karlsruhe und Ludwigsburg



最近チェックした商品