Description
(Text)
Das Lehrbuch bereitet das allgemeine Privatrecht (Bürgerliches Recht/Allgemeines Zivilrecht) aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung grundlegend, systematisch, leicht zugänglich und fallorientiert auf. Themenschwerpunkte bilden Bereiche des Vertragsschlusses, des Schadensersatzes, der Stellvertretung sowie weiterer Zurechnungsfragen. Die ausschließlich praxis- und prüfungsrelevanten Inhalte werden anhand zahlreicher Prüfungsschemata, Übersichten, Schaubilder und Beispiele dargestellt.Das Buch eignet sich vor allem für den Einsatz in der Lehre an Fachhochschulen, Studieninstituten und Akademien. Es richtet sich in erster Linie an Auszubildende, Fortzubildende und Studierende auf ihrem Weg zum Verwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsbetriebswirt, Betriebswirt oder Bachelorabschluss in der "Öffentlichen Verwaltung". Zum Einsatz kommt es an der Fachhochschule Güstrow, dem Kommunalen Studieninstitut M-V sowie der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie M-V. Verwendung finden kann es aber bundesweit. Privatrecht ist ganz überwiegend Bundesrecht.
(Author portrait)
Dominik M. Kowalczyk, Richter (Arbeitsgericht Rostock) sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Güstrow, dem Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie M-V e. V. (VWA) und dem Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern.