Das Geschenk : Roman. Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2025 (Shortlist) (4. Aufl. 2025. 144 S. 208 mm)

個数:

Das Geschenk : Roman. Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2025 (Shortlist) (4. Aufl. 2025. 144 S. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783552075740

Description


(Text)
Nach »Trophäe« der neue Roman von Gaea Schoeters - über die unausweichlichen globalen Fragen aus europäischer PerspektiveElefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er nach Deutschland geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. »Ihr Europäer wollt uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Vielleicht solltet ihr es einmal selbst versuchen ...«Gaea Schoeters nähert sich nach ihrem Sensationserfolg »Trophäe« den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung - und mit blitzgescheitem Humor. Ein neues Lese- und Nachdenkvergnügen!
(Review)
»Eine politische Parabel, die mit faszinierender Leichtigkeit die Herausforderungen der Gegenwart vor Augen führt, ohne sich vor deren Komplexität zu drücken.« Thomas Hummitzsch, Republik, 24.09.25 »Wirklich was Besonderes! Ein höchst amüsanter, kluger, kurzer Roman.« Manuela Reichart, DLF Kultur Lesart, 16.08.25 »Gaea Schoeters hat sich mit ihrem neuen Roman etwas ausgedacht, was zwischen Dystopie und Satire schillert und dabei beachtliche Phantasie entwickelt.« Paul Jandl, NZZ, 05.08.25 »Ein Buch, das einen beim Lesen regelrecht 'wegbläst' und noch mal besser als ihr Vorgänger Trophäe ist. Es ist ein politischer Roman, der dabei aber überaus witzig ist ... Eine fulminante Leseerfahrung, satirisch und sehr vergnüglich.« Denis Scheck, WDR2, 27.07.25 »Eine fein beobachtete, vergnüglich boshafte Politsatire, die man gerne liest.« Barbara Beer, Kurier; 27.07.25 »In Schoeters Roman bringen 20.000 Elefanten die deutsche Gesellschaft an den Rand des Zusammenbruchs. Völlig absurd erscheint das nur, wenn man das Buch noch nicht gelesen hat.« Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 24.07.25 »Schoeters schreibt bildstark ... Eine witzig, leichte Politsatire in vier Akten und ein Buch, das globale Fragen stellt und dazu einlädt über mögliche Antworten nachzudenken.« Annette König, SRF Kultur, 23.07.25 »Ein kluges, bissiges Buch und wie jede gute Komödie bitter im Abgang.« Katja Weise, NDR, 23.07.25 »Ich liebe bei dieser Autorin ihre große Fantasie.« Anne-Dore Krohn, rbb Radio3, 22.07.25 »Das Geschenk' zielt geradlinig auf das Herz der Gegenwart - und filetiert es mit scharfer Klinge.« Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 22.07.25 »Unterhaltsam und klug zeigt Gaea Schoeters, dass Trophäenjagd nicht in ein Schwarz-Weiß-Schema passt, dass die Thematik komplexer und komplizierter ist.« Zita Bereuter, FM4, 22.07.25 »Literatur, in die man sich verlieben muss, weil sie so ideenträchtig ist.« Denis Scheck, WDR3 Mosaik, 21.07.25 »Viel Stoff zum Nachdenken und jede Menge zum Lachen.« Anja Witzke, Donaukurier, 19.07.25 »Ein komisches, entlarvendes und blitzgescheites Buch über das globale Zusammenleben.« Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 19.07.25
(Author portrait)
Gaea Schoeters, geboren 1976, ist eine flämische Autorin, Journalistin, Librettistin und Drehbuchautorin. 2012 hat sie den Großen Preis Jan Wauters für ihren kreativen Umgang mit Sprache gewonnen. Für »Trophäe« wurde sie mit dem Literaturpreis Sabam for Culture ausgezeichnet. 2024 ist ihr Roman »Trophäe« und 2025 »Das Geschenk«, beides aus dem Niederländischen von Lisa Mensing, bei Zsolnay erschienen.

最近チェックした商品