Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum : Roman, Werke Band 5 (2008. 338 S. 205 mm)

個数:

Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum : Roman, Werke Band 5 (2008. 338 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783552075283

Description


(Text)
"In dem sehr zweifelhaften Schatten eines sogenannten Zwetschkenbaumes saß ein Mann, der hieß auch Zwetschkenbaum, aber er war es nicht." So beginnt Albert Drachs 1938/39 im Exil in Südfrankreich entstandener erster Roman. Zum Verhängnis wird dem ostjüdischen Talmudschüler Schmul Leib Zwetschkenbaum, dass er Zwetschken gegessen hat, die ihm nicht gehörten. Was folgt, ist eine Odyssee durch die untergehende Monarchie Österreich-Ungarn. Als der Roman 1964 erstmals erschien, wurde er gleich ein großer Erfolg, der allerdings auf einem fundamentalen Missverständnis beruhte. Die Rezeption verharmloste den in Wien geborenen Albert Drach zum Meister im k.u.k. Kanzleistil. Nachdrücklich zeigt diese neue Ausgabe die besondere Stellung Albert Drachs innerhalb der Literatur nach 1945.
(Author portrait)
Albert Drach, 1902 in Wien geboren, promovierte in Rechtswissenschaften. 1988 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Sein Werk umfasst alle literarischen Gattungen. Albert Drach starb 1995 in Mödling. Zuletzt erschienen: Unsentimentale Reise (2004), Das Beileid (2006), Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum (2008), Gedichte (2009), Das Goggelbuch (2011), Amtshandlung gegen einen Unsterblichen (2013), Die Erzählungen (2014), O Catilina / Kudruns Tagebuch (2018), Das Kasperspiel vom Meister Siebentot. Dramen I Band 8/1 und Gottes Tod ein Unfall. Dramen II. Band 8/II (2022).Bernhard Fetz, Literaturwissenschaftler und Direktor des Literaturarchivs und des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien; Literaturkritiker unter anderem für die »Neue Zürcher Zeitung«. Zahlreiche Arbeiten v.a. zur Literatur und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeber der Albert-Drach-Werkausgabe.

最近チェックした商品