Groschens Grab : Kriminalroman (Falt Groschen 2) (2015. 288 S. 206 mm)

個数:

Groschens Grab : Kriminalroman (Falt Groschen 2) (2015. 288 S. 206 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783552057432

Description


(Text)
In Wien-Ottakring wird eine entstellte Leiche gefunden: Ernestine Papouschek, 82, pensionierte Buchhändlerin und Bestsellerautorin von "Die Rübenkönigin". Darin berichtet sie offen von ihren Erlebnissen mit Liebhabern, die sich auf die Annonce "Rüstige Pensionistin sucht Partner für Matratzensport" gemeldet hatten. Ihr Tod führt Kommissar Groschen ins Verlagsmilieu, hinter Klostermauern, nach Sarajevo und unter ehemalige Kommunarden. Rasch gibt es eine Reihe Verdächtiger: den hünenhaften Nachbarn mit Lederjacke, den windigen Verleger und den Ex-Häftling Tode Todic. In diesem spannenden Österreich-Krimi tun sich Abgründe auf, die Einblick in den Sumpf der Wiener Gesellschaft gewähren.
(Review)
"Franzobel ist neben Wolf Haas und Heinrich Steinfest der subversive Hoffnungsträger der alpenrepublikanischen Kriminalliteratur." Hendrik Werner, Weser Kurier, 27.07.15 "'Groschens Grab' schafft es, sich zu behaupten. Das liegt zum einen sicher am schrulligen Kommissar, der erklärtermaßen viel von seinem Schöpfer hat, zum anderen aber auch daran, dass Franzobel keinen Genierer hat." Wolfgang Popp, Ö1, 28.07.15 "Ein schrulliger Kommissar, äußerst skurrile Fälle - und alles umspült von Franzobels Worterfindungsreichtum. ... Eine Mischung aus phantastischem Realismus und Wiener Volksstück." Elke Schlinsog, Deutschlandradio, 31.07.15 "Ein wunderbar geschriebener Krimi, voll mit erheiternden Tiraden über Wien und mit ganz außergewöhnlichen Protagonisten." Wolfgang Bortlik, 20minuten, 11.08.15 "Franzobels Krimis sind etwas Besonderes, sozusagen Unterhaltung mit literarischem Mehrwert. Seine unerschöpfliche sprachliche Kreativität, die sich in originellen, witzigen Vergleichen und rhetorischen Figuren entlädt, haucht auch einem vordergründig konventionellen Plot individuelles Leben ein." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 08.08.15 "Der Weg durch 'Groschens Grab' gleicht einer Geisterbahnfahrt. Hinter jeder Ecke lauert ein neues fieses Bild, ein neues düsteres Wiener (Wortspiel-)Wunder." Elmar Krekeler, Die Welt, 20.08.15 "Außerordentlich gut gelungen." Andreas Ammer, BR-Diwan, 22.08.15 "Starke, witzige und pointierte Dialoge." Werner Krause, Kleine Zeitung, 29.08.15
(Author portrait)
Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis, den Nicolas-Born-Preis und den Bayerischen Buchpreis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt die in zahlreiche Sprachen übersetzten historischen Romane »Das Floß der Medusa« (2017), »Die Eroberung Amerikas« (2021), »Einsteins Hirn« (2023) und »Hundert Wörter für Schnee« (2025).Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis, den Nicolas-Born-Preis und den Bayerischen Buchpreis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt die in zahlreiche Sprachen übersetzten historischen Romane »Das Floß der Medusa« (2017), »Die Eroberung Amerikas« (2021) und »Einsteins Hirn« (2023).

最近チェックした商品