iwahaubbd (2. Aufl. 2011. 208 S. 220 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

iwahaubbd (2. Aufl. 2011. 208 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783552055469

Description


(Text)
Mitte der 1950er Jahre schrieb Gerhard Rühm "wir haben den dialekt für die moderne dichtung entdeckt", und meinte damit außer sich selbst noch H. C. Artmann und Friedrich Achleitner. Friedrich Achleitners Dialektgedichte unterscheiden sich wesentlich von denen seiner Freunde. Mitten unter den verschiedenen Wiener Großstadtdialekten "hörte ich meinen Innviertler Dialekt mit anderen Ohren". In den Bauernhöfen an der bayrischen Grenze gab es so gut wie keinen Wortschatz außerhalb der Arbeitswelt, schreibt er im Nachwort. Achleitners seit damals entstandene und hier gesammelte scharfzüngige Gstanzln, Schnaderhüpfln, Litaneien und Gedichte erscheinen erstmals in einem Band.
(Review)
"Wer etwa den richtigen Rhythmus der 'innviaddla liddanai' gefunden hat, der fliegt mit immer größeren Genuss über die insgesamt 50 Seiten dieser immer neue Themen findenden Litanei. "Iwahaubbd" muss man sagen: Durchhaltevermögen lohnt sich. Denn mit ein wenig Geduld und Konzentration hat man bei der (notwendigerweise zumindest halblaut zu absolvierenden) Lektüre von Achleitners Dialektgedichten schon bald großen Spaß." Wolfgang Huber-Lang, APA, 26.09.2011 "In der Spannung zwischen Aggression und Resignation triumphiert die Ironie." Erich Klein, Falter, 12.10.2011 "Man sieht: Avantgarde kann höchst amüsant sein." Thomas Rothschild, Die Presse, 05.11.2011 "Die im Dialekt des Innviertels verfassten Gedichte sind von vielfältigem Zauber. Übermütig spielen sie mit Formen wie der Stanze und der Litanei. Nicht immer sind sie auf Anhieb zu entziffern. Für neugierige Sprachspieler aber sind sie ein unerschöpflicher Quell des Vergnügens." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 29.01.2012
(Author portrait)
Friedrich Achleitner, geboren 1930 in Schalchen, Oberösterreich, gestorben 2019 in Wien, Mitglied der Wiener Gruppe. Bis 1998 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Bücher (u.a.): Österreichische Architektur (1980 ff.) und bei Zsolnay und oder oder und (2006), quadratroman (Neuauflage, 2007), der springende punkt (2009), iwahaubbd (2011), Den Toten eine Blume. Die Denkmäler von Bogdan Bogdanovic (2013) sowie wortgesindel (2015).Friedrich Achleitner, geboren 1930 in Schalchen, Oberösterreich, gestorben 2019 in Wien, Mitglied der Wiener Gruppe. Bis 1998 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Bücher (u.a.): Österreichische Architektur (1980 ff.) und bei Zsolnay und oder oder und (2006), quadratroman (Neuauflage, 2007), der springende punkt (2009), iwahaubbd (2011), Den Toten eine Blume. Die Denkmäler von Bogdan Bogdanovic (2013) sowie wortgesindel (2015).

最近チェックした商品