Der Comic-Club : Witziger Schul-Comic für Kinder ab 8 Jahren (1. Auflage. 2026. 288 S. Mit farbigen Zeichnungen. 215.00 mm)

個数:
  • 予約

Der Comic-Club : Witziger Schul-Comic für Kinder ab 8 Jahren (1. Auflage. 2026. 288 S. Mit farbigen Zeichnungen. 215.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783551807380

Description


(Text)

Willkommen im Club!

Makayla sprüht vor Ideen, doch wie soll sie ihre grenzenlosen Fantasien in einer Geschichte unterbringen? Howard brennt für das Zeichnen, aber woher soll er die Inspiration für seine Kunstwerke nehmen, wenn sein Vater Comics für Zeitverschwendung hält? Lynda vertieft sich gerne stundenlang in ihrem Skizzenbuch, doch konzentriert sich nur auf das, was sie als Fehler empfindet. Und Art liebt es einfach nur kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Trotz aller Gegensätze finden sie eine Gemeinsamkeit in ihrer Begeisterung für Comics und gründen den Comic-Künstler-Club! Hier lernen sie Comics zu zeichnen und ihre genialen Ideen in eigene Abenteuer zu verwandeln. Zusammen meistern sie persönliche Herausforderungen und schreiben ihre eigene Geschichte.
Bestseller-Duo Scott McCloud (Comics machen) und Raina Telgemeier (Smile)Der New-York-Times-Bestseller auf DeutschMitreißende Story rund um Freundschaft, Kreativität und die Gründung eines Clubs
Werde Teil des Comic-Clubs und erlebe, wie aus Ideen echte Abenteuer werden!

(Author portrait)

Der in Kalifornien lebende Autor und Cartoonist wurde 1960 in Boston, Massachusetts, geboren. Nach seinem Collegeabschluss ging er nach New York und fing 1982 bei dem Comicverleger DC Comics im Production Department an. In seiner Freizeit entwickelte er seine erste eigene Superheldenserie "Zot", die ihm 1985 den Russ Manning Award als vielversprechendster Newcomer einbrachte.


McCloud gilt als einer der führenden Comictheoretiker. Sein Werk "Comics richtig lesen" (1993) ist eine Analyse des Mediums Comic, welches die Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit dieser Kunstform zu porträtieren versucht. Mithilfe einer autobiografischen Comicfigur führt McCloud den Leser in Form eines fortlaufenden Comics durch das Buch und gibt einen Überblick über die Geschichte, Sprache und die Darstellungsformen von Comics. Seine praktische Herangehensweise, ein theoretisches Werk nicht nur mit einzelnen Beispielen zu unterstützen, sondern es vollständig in der untersuchten Form zu verfassen, machte dieses Werk so bedeutend und brachte ihm Lob von namhaften Comic- und Graphic-Novel-Autoren wie Art Spiegelman, Will Eisner, Neil Gaiman und Garry Trudeau ein. 2000 folgte "Comics neu erfinden", welches sich noch stärker mit den formalen Aspekten aus "Comics richtig lesen" auseinandersetzt und zusätzlich das Potenzial des digitalen Zeitalters für die Comicbranche beleuchtet. Den vorläufigen Abschluss bildete 2006 "Comics machen" ein praktisch orientierter Wegweiser zum Verfassen von Comics und Graphic Novels. Seine comictheoretischen Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt.

Scott McCloud ist zudem der Erfinder des 24-Stunden-Comics; eines Comics, der 24 Seiten umfasst und innerhalb von 24 Stunden komplett fertiggestellt werden muss. McCloud gilt als einer der ersten Comicautoren, die das Potenzial des Internets als Medium für den Comic entdeckten. Er selbst verfasst bereits seit Ende der neunziger Jahre digitale Comics, bei denen er lediglich den Entwurf auf Papier zeichnet und anschließend alles weitere digital bearbeitet.
Sein aktuelles Werk produzierte er ausschließlich digital. Er verzichtete dabei fast vollständig auf die Verwendung von herkömmlichen Materialien. Neben seiner kreativen Arbeit ist McCloud Dozent für digitale Medien am M.I.T. Media Lab und der Smithsonian Institution.

Scott McCloud lebt mit seiner Familie im US-Bundesstaat New England.

最近チェックした商品