Calvin und Hobbes 11: Eine Welt voller Wunder (Calvin und Hobbes 11) (5. Aufl. 2020. 168 S. z.Tl. farb. Comics. 225.00 x 300.00 mm)

個数:

Calvin und Hobbes 11: Eine Welt voller Wunder (Calvin und Hobbes 11) (5. Aufl. 2020. 168 S. z.Tl. farb. Comics. 225.00 x 300.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783551786210

Description


(Text)

"Wusstest du, dass das Versäumnis, die Schläfenmuskeln zu dehnen, die Hauptursache für Verletzungen beim Kaugummikauen ist?"

Intelligent, anarchisch, philosophisch und umwerfend komisch: Mit den Abenteuern des sechsjährigen Calvin und seines Stofftigers Hobbes hat Bill Watterson einen der besten Zeitungscomic aller Zeiten geschaffen.

Die Anarchie der Kindheit

Calvin ist Chaos! Ob Eltern, Babysitterin oder Nachbarstochter: Er treibt seine Umwelt mit Spitzfindigkeiten und absurden Streichen an den Rand des Wahnsinns. Gemeinsam mit Hobbes, der nur in Calvins Gegenwart zum echten Tiger wird, muss er sich gegen Eltern, Lehrer und Mädchen zur Wehr setzen. Keine einfache Aufgabe für einen frühreifen Erziehungsverweigerer.

Wer einmal vom scharfen Humor von Calvin und Hobbes gekostet hat, der wird nie wieder etwas anderes lesen wollen! Bestens geeignet für Fans von Clever und Smart, Gary Larson oder Gregs Tagebuch. Band 11 besticht durch das übergroße Querformat mitsamt farbigen Sonntagsseiten.

(Review)
"Für viele ist sie die beste Comic-Serie der Welt [...]." Martin Kubesch Kurier 20151224
(Author portrait)
iner Schaffenszeit wurde sein Comicstrip weltweit in mehr als 2.300 verschiedenen Zeitungen abgedruckt und die Verkäufe der einzelnen Sammelalben liegen heute bei rund 30 Millionen... Als Bill Watterson in jungen Kindertagen seinen ersten Comic las stand für ihn bereits fest, dass er nichts anderes tun wollte. Bereits in der Highschool zeichnete er an seinen eigenen Werken, veröffentlichte sie später auch in der Studentenzeitung seines Colleges in Gambier. Nach einem sehr kurzlebigen Engagement als politischer Cartoonist bewarb sich Watterson schließlich mit seinen Eigenkreationen bei verschiedenen amerikanischen Pressesyndikaten wurde jedoch wieder und wieder abgelehnt. In einem seiner Strips hatte er damals Calvin und Hobbes als Nebenfiguren eingebaut: Calvin stellte den jüngeren Bruder des Hauptcharakters dar und Hobbes sein Lieblingsstofftier. Diese Nebenhandlung fand eines jener Syndikate wesentlich spannender als den eigentlichen Comic von damals und schlug vor, aus diesenbeiden Figuren eine eigene Serie zu entwickeln. Ironischerweise lehnte jenes Syndikat »Calvin und Hobbes« später ab. »Universal Press Syndicate« dagegen schnappte sich den Strip ein Glücksgriff, wie sich herausstellen sollte. Der Erfolg ließ nicht sonderlich lange auf sich warten, heute zählt »Calvin und Hobbes« zu den berühmtesten Zeitungscomics weltweit. Doch trotz des umwerfenden Erfolgs lehnte Watterson es stets ab, dass Merchandise-Produkte siener Figuren in Umlauf kamen. So wurden nie Tassen, T-Shirts, Bettwäsche oder ähnliche Produkte produziert, da der Zeichner der Meinung war, ein solches Angebot würde den Wert seiner eigentlichen Arbeit mindern.