Soul Eater Massiv Bd.1 : Bände 1-3 der düsteren Fantasy-Manga-Serie ab 12 Jahren über eine seelenjagende Waffenschmiedin im größeren Format. Sammelband (Soul Eater Massiv 1) (7. Aufl. 2020. 576 S. sw. 187.00 mm)

個数:

Soul Eater Massiv Bd.1 : Bände 1-3 der düsteren Fantasy-Manga-Serie ab 12 Jahren über eine seelenjagende Waffenschmiedin im größeren Format. Sammelband (Soul Eater Massiv 1) (7. Aufl. 2020. 576 S. sw. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783551029614

Description


(Text)

Eine Extraportion Seele zum Mitnehmen, bitte!

Maka, Black Star und Death the Kid haben eines gemeinsam: Sie alle machen an der Death Weapon Meister Academy ihre Ausbildung zum Waffenschmied und kämpfen gegen böse Seelen und mächtige Hexen. Aber erst wenn sie für den Todesgott Shinigami 99 böse Menschen- und eine Hexenseele sammeln, steigen sie zu Waffenmeistern auf. Um das zu schaffen, benötigen sie die Hilfe ihrer Begleiter, die sich in seelenfressende Waffen verwandeln können. Maka und ihre treue Sense, Soul Eater, sind den anderen schon ein Stück voraus. Sie besitzen bereits 99 Seelen und stehen somit kurz vor dem Ziel. Bis sich auf ihrer Hexenjagd alles ändert.
Düstere Fantasy-Manga-Serie über eine mutige Waffenschmiedin, ihre magische Sense und eine Horde schauriger Horror- und Sagengestalten Sammelband-Edition im größeren Format mit neuem Cover-Design und durchgängigem Rückenbild Abgeschlossen in 25 Bänden, aufgeteilt in 12 Sammelbände Perfekt für Fans von "Naruto", "Dragon Ball", "My Hero Academia" und "Fairy Tail"

Ein actionreicher Dark-Fantasy-Manga voller Mumien, Hexen und Zombies.

(Author portrait)

Während seiner Fachhochschulzeit arbeitete Atsushi Ohkubo zwei Jahre lang als Assitent des Mangaka Rando Ayamine, dem Zeichner der Serie »Get Backers« (Verlag: Kodansha, erschienen im Weekly Shonen Magazine).

Nach seiner Assistentenzeit errang Ohkubo im Oktober 2000 mit dem Werk »Ichizen no Hone« den zweiten Platz bei »3. Enix Shinseiki Manga-Preis«. Damit debütierte er im Monatsmagazin »Shonen Gangan« des japanischen Verlags Square Enix. Basierend auf diesem Werk startete in der Oktober-Ausgabe 2001 seine erste Manga-Serie »B-Ichi« (in vier Bänden abgeschlossen).

Danach veröffentlichte er drei Kurzgeschichten (»Soul Eater«, »Black Star« und »Death the Kid«), und ab Mai 2004 launchte er in demselben Magazin die Serie »Soul Eater«. Schon nach dem ersten Kapitel gewann die Serie große Popularität.

Im April 2008 folgte die Erstausstrahlung der gleichnamigen Anime-Serie, die im Mai 2009 beendet wurde. Künstlerische Zeichnung, Sprüche, Kampfsequenzen und Weltanschauung sowie ihr ziemlich eigentümlicher Stil zeichnen »Soul Eater« aus. Am 21. März 2012 erschien in Japan Atsushi Okubos erstes Artbook mit bisher veröffentlichten Farbillustrationen »Soul Eater Soul Art«. Die Manga-Serie umfasst 25 Bände, der Nachfolger SOUL EATER NOT! insgesamt 5 Bände, dazu gibt es noch ein Guidebook.




Die deutschen SOUL EATER-Ausgaben erscheinen seit Herbst 2009 bei Carlsen und liegen inzwischen komplett vor. Die Serie zählt auch hierzulande zu den populärsten Manga.
e ihr ziemlich eigentümlicher Stil zeichnen »Soul Eater« aus. Am 21. März 2012 erschien in Japan Atsushi Okubos erstes Artbook mit bisher veröffentlichten Farbillustrationen »Soul Eater Soul Art«. Die Manga-Serie umfasst 25 Bände, der Nachfolger SOUL EATER NOT! insgesamt 5 Bände, dazu gibt es noch ein Guidebook.Die deutschen SOUL EATER-Ausgaben erscheinen seit Herbst 2009 bei Carlsen und liegen inzwischen komplett vor. Die Serie zählt auch hierzulande zu den populärsten Manga.

最近チェックした商品