Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie : Neue Geschäfts- und Erlösmodelle. Münchner Kreis (2006. IX, 315 S. m. 202 Abb. 23,5 cm)

個数:

Turbulenzen in der Telekommunikations- und Medienindustrie : Neue Geschäfts- und Erlösmodelle. Münchner Kreis (2006. IX, 315 S. m. 202 Abb. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540335290

Full Description

Telekommunikations- und Medienmärkte sind in heftiger Bewegung. Digitalisierung und Konvergenz verändern im Verbund mit neuartigen Technologien traditionelle Geschäftsgrundlagen: Sie erleichtern den Zutritt neuer Wettbewerber; sie eröffnen Chancen für neuartige Geschäftsmodelle und ermöglichen neue Formen der strategischen Fokussierung wie auch der Vernetzung über klassische Branchengrenzen hinweg. Nach dem "Hype" der späten 90er Jahre sowie der sich anschließenden Konsolidierung scheinen nun Phasen des Experimentierens sowie des systematischen Auf- und Ausbaus neuer Dienstleistungs- und Preismodelle zu folgen, die das Gesicht und die Strukturen dieser Branchen nachhaltig verändern. Der Münchner Kreis hat bei seinem Kongress unter Mitwirkung hochrangiger Referenten Konzepte und Perspektiven der Praxis sowie Forschungsergebnisse der Wissenschaft zu diesen wichtigen Entwicklungen vorgestellt und diskutiert.

Contents

Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Konvergenz und Restrukturierung der Telekommunikations- und Medienindustrie: Neue Geschäftsmodelle, neue Akteure?.- Die neue Medienindustrie — Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- Die neue Medienindustrie — Suchen, Finden und Verteilen auf unterschiedlichen Wegen.- GNAB — Die legale P2P Download-Plattform.- GNAB — Die legale P2P Download-Plattform.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Das Discount Modell: Umbruch im deutschen Mobilfunkmarkt.- Wandel Bei den Preis- und Erlösmodellen.- Flatrate versus Pay-per-Use Pricing.- Die „iTunes Story".- Rollenwechsel: Wie aus „Triple Play" neue Geschäfts- und Kundenbeziehungen entstehen.- Das Prinzip der relativen Konstanz: Unter welchen Bedingungen steigt das Medienbudget deutscher Haushalte?.- PANEL: Beispiele für erfolgreiche Preis- und Erlösmodelle.- Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie: Was Lässt Sich Übertragen?.- Was die Telekommunikations-Industrie von der Airline-Industrie lernen kann.- Gestaltung von Flugpreisen in einem Niedrigpreisumfeld: Wie man Kostenvorteile kreativ und dynamisch nutzen kann.- Was der Kunde Möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- Netzwerkeffekte beim Einsatz des Internets zu Kontaktaufbau und -pflege.- AOL-Phone: Ausbau von Kundenbeziehungen in der Internet-Welt.- Diskussion Was der Kunde möchte: Produkte und Kundenbeziehungen.- PANEL: The Wire comes out of the Wall — Beispiele für neue Produkte und Dienstleistungen.- Politische und Rechtliche Aspekte.- Regulierung bei Konvergenz von Telekommunikations- und Medienwelt: Passt das noch oder wird es obsolet?.- The Challenges for a European ICT Policy in the Yearsahead.- Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Plattenlabels, Verlage und Fernsehstationen: Wie können sie langfristig erfolgreich sein?.- Empowering Brands — Enabling Convergent Services Veränderungen in der Wertschöpfungskette.- Profiting from Convergence.- Schlusswort.

最近チェックした商品