Psychologie des Lernens (4. Aufl. 2006. XIV, 238 S. m. 22 Abb. 24,5 cm)

Psychologie des Lernens (4. Aufl. 2006. XIV, 238 S. m. 22 Abb. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540328575

Full Description


1. William James verwendete die Methode der abgewagte, objektive Reaktion auf eine fruhere, Introspektion in dem Versuch, menschliches starker mentalistisch ausgerichtete Ausrichtung 2 Verhalten zu erklaren; andere, wie Wundt und der Psychologie. Ein grosser Teil seiner Theorie Fechner in Europa und Titchener und Weber in basiert auf den Arbeiten Pawlows. den Vereinigten Staaten, verwendeten objek- 6. W atson sah die klassische Konditionierung als tive Messungen physikalischer Stimuli und nutzliche Erklarungsmoglichkeit fur das Lernen ihrer Auswirkungen (Psychophysik: z. B. ab- emotionaler Reaktionen bei Menschen an. Re- solute Schwellen und ebenmerkliche Unter- tionen von Furcht, Liebe, Hass usw. konnen oft schiede), um Verhalten zu verstehen. auf Erfahrungen zuruckgefuhrt werden, bei 2. Pawlow, ein Physiologe, ist beruhmt fur seine denen vorher neutrale Stimuli mit emotions- Arbeiten zur klassischen Konditionierung. In erzeugenden Stimuli assoziiert werden. Uber dieser Prozedur wird ein neutraler (konditio- Generalisierung konnen diese Reaktionen dann nierter) Stimulus (CS) mit einem unkonditio- mit weiteren, verwandten Stimuli assoziiert nierten Stimulus (US, verknupft mit einer werden."

最近チェックした商品