Recht der Ordnungswidrigkeiten (Springer-Lehrbuch) (2., überarb. u. aktualis. Aufl. 2005. XXI, 312 S. 23,5 cm)

個数:

Recht der Ordnungswidrigkeiten (Springer-Lehrbuch) (2., überarb. u. aktualis. Aufl. 2005. XXI, 312 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783540000266

Full Description

Das Ordnungswidrigkeitenrecht wird als Randfach des Strafrechts in Lehre und Studium immer noch unterschätzt. Dies steht in krassem Gegensatz zu der hohen Praxisrelevanz, die dieses Rechtsgebiet für Rechtsanwälte, Richter und Staatsanwälte, vor allem aber für die vielen mit Bußgeldsachen befassten Beamten ohne volljuristische Ausbildung in den Behörden hat. Erfreulicherweise wurde in den letzten Jahren damit begonnen, den Nachholbedarf auf dem Gebiet der Ausbildungsliteratur zum Ordnungswidrigkeitenrecht allmählich zu befriedigen. Der am Erlernen des Ordnungswidrigkeitenrecht Interessierte kann inzwischen aus einer Reihe von Lehrbuchtiteln wählen. Die überarbeitete und aktualisierte Auflage des vorliegenden Lehrbuchs vollzieht die Gesetzesentwicklung der seit der 1. Auflage vergangenen 8 Jahre nach und paßt den Text dem aktuellen Stand in Rechtsprechung und Wissenschaft an. Großer Wert wurde darauf gelegt, das Buch noch leserfreundlicher und lernerfolggerichteter zu gestalten. So wurde die Zahl der Fallbeispiele und der Kontrollfragen am Ende der Kapitel deutlich erhöht. Neu eingefügte Schaubilder, Übersichten und Schemata sollen das Erfassen der Materie, das Begreifen der Zusammenhänge und den systematischen Überblick fördern und erleichtern. Inhaltlich wurde der verfahrensrechtliche Teil erheblich erweitert und vertieft. In allen seinen Teilen sucht der Text die Nähe zum Strafrecht, zeigt dabei Parallelen und Übereinstimmungen auf und akzentuiert die Abweichungen und Besonderheiten des Ordnungswidrigkkeitenrechts. 

Contents

Grundlagen.- Die Stellung des Ordnungswidrigkeitenrechts in der Rechtsordnung.- Struktur des Ordnungswidrigkeitenrechts.- Abgrenzung von Ordnungswidrigkeit und Straftat.- Geschichte des Ordnungswidrigkeitenrechts.- Die Ordnungswidrigkeit.- Rechtsgrundlagen.- Der Aufbau der Ordnungswidrigkeit.- Objektiver Tatbestand.- Subjektiver Tatbestand.- Rechtswidrigkeit.- Vorwerfbarkeit.- Unterlassung.- Versuch.- Beteiligung.- Sanktionen.- Übersicht und Grundsätze.- Geldbuße.- Verbandsgeldbuße.- Verfall.- Einziehung.- Sonstige Sanktionen.- Konkurrenzen.- Verfahren.- Bußgeldverfahren und Strafverfahren.- Struktur des Bußgeldverfahrens.- Opportunitätsprinzip.- Verfahrensvoraussetzungen und Verfahrenshindernisse.- Verwarnung und Verwarnungsgeld.- Verfahrensbeteiligte.- Ermittlungsverfahren.- Bußgeldbescheid.- Einspruch und Zwischenverfahren.- Hauptverfahren.- Rechtsbeschwerde.- Wiederaufnahme des Verfahrens.- Vollstreckung und Kosten.

最近チェックした商品