Literaturgeschichte des Alten Testaments : Eine Einführung (3. Aufl. 2021. 352 S. 245 mm)

個数:

Literaturgeschichte des Alten Testaments : Eine Einführung (3. Aufl. 2021. 352 S. 245 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783534273287

Description


(Short description)
Das Alte Testament versammelt in sich Bücher und Texte von unterschiedlicher historischer und theologischer Herkunft, die aber in vielfacher Weise aufeinander Bezug nehmen. Das Projekt einer Literaturgeschichte des Alten Testaments versteht sich als ein Versuch, herkömmliche Teildisziplinen der alttestamentlichen Wissenschaft neu zusammenzubringen, um diese Vielfalt besser verstehen zu können. Diese Einführung in die Literaturgeschichte trägt besonders dem Phänomen der innerbiblischen Schriftauslegung Rechnung, um so die theologischen Diskussionen im Alten Testament in ihren historischen Kontexten deutlich zu machen.
(Text)

Wie können wir das Alte Testament besser verstehen?

Vor dem Hintergrund einer fast unübersehbar gewordenen Forschungslage bietet Konrad Schmid hier eine zusammenfassende Darstellung der Literaturgeschichte der alttestamentlichen Texte. Dazu wird vor allem verdeutlicht, in welcher historischen Situation diese Teile der Bibel entstanden sind, wie sie sich zu den anderen Zeugnissen der Zeit verhalten und welche Entwicklungsstufen für sie beschrieben werden können. So werden die verschiedenen 'Schichtungen' sichtbar, und es wird nachvollziehbar, warum sich der heute bekannte Text herausgebildet hat.

Der Band diskutiert die verschiedenen Forschungsansätze zum Thema und ermöglicht so eine gründliche Orientierung in Forschung und Lehre. Die überarbeitete Neuauflage wird durch ein neues Kapitel zur historischen Linguistik als Datierungsmöglichkeit biblischer Texte, zum samaritanischen Pentateuch sowie um elf Abbildungen ergänzt.

(Table of content)
Vorwort 11Zur dritten Auflage 14A. Aufgabe, Geschichte und Probleme einer alttestamentlichen LiteraturgeschichteI. Weshalb eine alttestamentliche Literaturgeschichte? 15II. Sprache, Schrift, Buchwesen und Literaturproduktion im antiken Israel 46III. Zu Vorgehen und Darstellung 67B. Die Anfänge der altisraelitischen Literatur im Rahmen der syrisch-palästinischen Kleinstaatenwelt bis zum Aufkommen der Assyrer (10.-8. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 79II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 81III. Überlieferungsbereiche 83C. Die Literatur der Assyrerzeit (8./7. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 97II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 100III. Überlieferungsbereiche 102D. Die Literatur der babylonischen Zeit (6. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 143II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 145III. Überlieferungsbereiche 150E. Die Literatur der Perserzeit (5./4. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 183II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 188III. Überlieferungsbereiche 190F. Die Literatur der Ptolemäerzeit (3. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründ 233II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 235III. Überlieferungsbereiche 237G. Die Literatur der Seleukidenzeit (2. Jahrhundert v. Chr.)I. Historische Hintergründe 265II. Theologiegeschichtliche Charakterisierungen 267III. Überlieferungsbereiche 269H. Schriftwerdung und KanonbildungI. "Schrift" und "Kanon" 279II. Die Schriftwerdung der alttestamentlichen Literatur im Rahmen ihrer Geschichte 284Abbildungsnachweis 291Literaturverzeichnis 293Register 339
(Author portrait)
Schmid, KonradKonrad Schmid, geb. 1965, ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

最近チェックした商品