Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament : Am Beispiel der Psalmen (2021. 392 S. 480 Abb., 28 Taf. 312 mm)

個数:

Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament : Am Beispiel der Psalmen (2021. 392 S. 480 Abb., 28 Taf. 312 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783534273263

Description


(Short description)
Am Beispiel der Psalmen wird die Bildsymbolik des Alten Orients aufgearbeitet und übersichtlich dargestellt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen, welche Ähnlichkeiten zwischen der Vorstellungswelt des Alten Orients und der des Alten Testaments bestehen. Ansprechend geschrieben ist die Thematik so auch für Laien und Nicht-Exegeten gut verständlich.
(Text)
Das Alte Testament/die Hebräische Bibel ist als Teil der altorientalischen Kulturen entstanden und sollte auch in deren Kontext verstanden und interpretiert werden. Der hier wieder zugänglich gemachte Klassiker von Othmar Keel hilft Exegeten und Pfarrern, aber auch allen an der biblischen Welt Interessierten, die Bildsymbolik, die sich insbesondere in der Sprache der Psalmen findet, besser zu verstehen.In einem thematisch geordneten Überblick wird ein breites Bildmaterial, größtenteils in Gestalt von ausdrucksvollen Strichzeichnungen, zugänglich gemacht und auf Ähnlichkeiten zwischen der Vorstellungswelt dieser Bilder und solcher des Alten Testaments, speziell der Psalmen, hingewiesen. Die Erklärungstexte sind auch für Nicht-Fachleute gut verständlich.
(Table of content)
EinführungAltes Testament und Alter OrientZwei Zugänge zur Welt des Alten OrientsDer Zugang über die IkonographieDie vorliegende ArbeitI. Vorstellung vom Weltganzen1. Technische Vorstellungen2. Sinnbildlich-mythische Vorstellungen3. Dualistische Züge4. Was Himmel und Erde erfülltII. Mächte der Vernichtung1.Bereiche des Todes2.Die Feinde des Einzelnen3.Feinde des VolkesIII. Der Tempel - Ort der Gegenwart Jahwes und Bereich des Lebens1.Tempel und Berg2.Die Tempeltore3.3. Die Vorhöfe und ihre Ausstattung4.Die Altäre5.Das Haus Jahwes6.6. Zur Ausstattung des Hauses Jahwes7. Die Bedeutung des TempelsIV. Gottesvorstellungen1.Gott im Tempel2.Gott in seiner Schöpfung3.3. Jahwe in der GeschichteExkurs: AbrenuntiationV. Der König1. Geburt und Kindheit des Königs2. Die Inthronisation3. Der König als Tempelerbauer und Priester4. Die Repräsentation und die Förderung der Mächte des Lebens5. Die Abwehr der FeindeVI. Der Mensch vor Gott1.Gebetshaltungen2. Prozessionen und Opferkult3. Gesang und Musik4. Mit GottNachwortBerichtigungen und Ergänzungen zur 1 AuflageErgänzungen zum LiteraturverzeichnisAbkürzungenLiteraturverzeichnisTechnische Angaben und Quellennachweis zu den AbbildungenBibelstellen-RegisterSachregisterElemente altorientalischer ChronologieÜbersichtskarte
(Review)
"Keel legt in seinem Prachtband ein Werk vor, das den Psalmeninterpreten helfen wird, in den großen und kleinen Fragen ihres Forschungsbereichs weiterzukommen. Von diesem Band darf man schwärmen! Seine Zeichnungen und Tafeln sind ein Augenschmaus; der Textteil ist auf weite Strecken ein Genuß. Endlich wieder ein Buch, das nicht nur von 'Vorstellungen' redet, sondern sie auch in der exegetischen Zuspitzung auf bestimmte Bibeltexte, die Psalmen, visuell vorführt." E. Gerstenberger, in: Beihefte zur Evangelischen Theologie

最近チェックした商品