- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
(Text)
Eine der zentralen Thesen dieses Buches ist, dass Soziale Arbeit jenseits aller Konstruktionen eines Doppelten Mandates letztlich nur ein Mandat hat. Dieses besteht darin, Menschen bei der Aktivierung ihrer Kräfte zu unterstützen, um sich in ihrer Umwelt einzurichten, ihren Verpflichtungen nachzukommen, sich in ihren Wünschen zu verwirklichen und dabei Sinn, Identität, Würde und Wohlbefinden zu erfahren. Dabei nimmt der Autor konsequent die Perspektive einer befreienden Sozialarbeit ein.
(Table of content)
(Review)
"Das Werk bietet einen hilfreichen Ansatz hinsichtlich einer akzentuierten Neuausrichtung der Sozialen Arbeit." Sozialmagazin, 9-2011
"Ein lesenswertes, zum Dialog und zur Auseinandersetzung inspirierendes Buch." www.socialnet.de, 29.04.2011
(Author portrait)
Dr. Ronald Lutz ist Professor für das Lehrgebiet "Menschen in besonderen Lebenslagen" an der der FH Erfurt (University of Applied Sciences).
Contents
Grundlegung - Erschöpfte Sozialarbeit - Der Anspruch der Moderne - Fundamente der Sozialen Arbeit - Sozialarbeit als befreiende Praxis - Verdichtungen: Perspektiven Sozialer Arbeit - Erweiterungen: Reflektionen der Praxis