- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
(Text)
Die Herausbildung einer wissensbasierten Ökonomie hat die Reflexion auf Wissensprozesse in den Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Wissensmanagement hat sich im Sinne einer Management-Mode weit verbreitet und sich trotz des Scheiterns vieler Konzepte in den Unternehmen fest etabliert. Eine analytische Auseinandersetzung mit dem Management von Wissen muss sich von der oberflächlichen Management-Mode abgrenzen und sich zuerst mit den Theoriegrundlagen der Industriesoziologie und der Managementtheorie beschäftigen. Darauf aufbauend entwickelt Steffen Dörhöfer ein strukturationstheoretisches Untersuchungsmodell und führt zu dessen weiterer Ausarbeitung eine empirische Untersuchung in wissensintensiven Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsindustrie durch.
Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Arbeits- und Industriesoziologie, an WirtschaftswissenschaftlerInnen mit den Schwerpunkten Organisationstheorie und Management Studies.
(Table of content)
(Re-)Organisation und Wissen aus der Perspektive der Arbeits- und Industriesoziologie.- Das Management von Wissen - Managementtheorien.- Entwicklung eines Untersuchungsmodells - Unternehmen, Strukturation und Wissen.- Untersuchungsfeld ITK-Industrie.- Management und Organisation von Wissensarbeit.
(Author portrait)
Dr. Steffen Dörhöfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personalmanagement und Organisation an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Contents
(Re-)Organisation und Wissen aus der Perspektive der Arbeits- und Industriesoziologie.- Das Management von Wissen - Managementtheorien.- Entwicklung eines Untersuchungsmodells - Unternehmen, Strukturation und Wissen.- Untersuchungsfeld ITK-Industrie.- Management und Organisation von Wissensarbeit.