Handbuch Jugendhilfeplanung : Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven (3., überarb. u. aktualis. Aufl. 2010. 450 S. 431 S. 31 Abb. 240 m)

個数:

Handbuch Jugendhilfeplanung : Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven (3., überarb. u. aktualis. Aufl. 2010. 450 S. 431 S. 31 Abb. 240 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531170398

Description


(Short description)

(Text)
Die Kinder- und Jugendhilfe ist mit einer Vielzahl von fachlichen und organisatorischen Anforderungen konfrontiert. Stete Überprüfung und Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur und ihrer Konzepte ist notwendig. Um vor diesem Hintergrund bedarfsgerechte Jugendhilfeleistungen für junge Menschen und ihre Familien vorhalten zu können, sind Informationen über die Entstehung von Jugendhilfebedarfen und Vorstellungen über die Entwicklung und Gestaltung von Jugendhilfeangeboten wichtig.
Wie lassen sich die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe charakterisieren und welche Relevanz haben sie für die Planung? Was sind aktuelle, veränderte Anforderungen an die Organisation von Planungsprozessen? Was sind die neuen und erkennbar nachhaltigen Anforderungen an die Praxis der kommunalen Jugendhilfeplanung? Diesen und anderen Fragen wird in der vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage nachgegangen.
(Table of content)
Grundlagen.- Stand der Planungspraxis in Deutschland - Ergebnisse einer Erhebung bei den öffentlichen Trägern der Jugendhilfe.- Zwischen Nothilfe und notwendiger gesellschaftlicher Mehrleistung?.- Dimensionen von Sozialplanung in den Kommunen und der Stellenwert von Jugendhilfeplanung.- Aufgaben, Konzepte und Organisation von Planungsprozessen.- Gegenstand, Ziele und Handlungsmaximen von Jugendhilfeplanung.- Jugendhilfeplanung als Prozess - Zur Organisation von Planungsprozessen.- Rechtliche Vorgaben zur Jugendhilfeplanung im SGB VIII und ihre Auswirkungen auf die Jugendhilfepläne.- Planung in den zentralen Leistungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.- Beteiligungsprozesse in der Jugendhilfeplanung.- Neue Anforderungen an Jugendhilfeplanung.- Demografischer Wandel und Jugendhilfeplanung.- Wirkungsorientierung und Jugendhilfeplanung.- Bildung als kommunale Gestaltungsaufgabe - Gegenstand und Aufgabe von Jugendhilfeplanung!?.- Familienberichterstattung als Instrument kommunaler Familienpolitik.- Controlling, Planung und Steuerung.- Integrierte Berichterstattung.- Kinderschutz und Frühe Hilfen für Familien als Planungsthema.- Frühe Förderung und Bildung als Planungsaufgabe.- Migrationssensible Jugendhilfeplanung.- Die Rolle der Jugendhilfeplanung bei der Einführung von Sozialraumbudgets im Jugendamt.- Evaluation in Planungsprozessen.- Perspektiven.- Qualitätskriterien für Jugendhilfeplanung: Was macht eine "gute Jugendhilfeplanung" aus?.- Gestaltung und Innovation der Kinder- und Jugendhilfe - ohne Jugendhilfeplanung undenkbar?!.
(Review)

Pressestimmen zur dritten Auflage:


"Den Herausgebern ist es gelungen, ein illustres Feld von WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus dem Bereich der Jugendhilfeplanung in ihrem Handbuch zu versammeln." unsere jugend - die zeitschrift für studium und praxis der sozialpädagogik, 5-2012


"Dem Handbuch ist [...] breite Audfmerksamkeit und Verbreitung zu wünschen. Allen in Wissenschaft und Praxis in der Jugendhilfeplanung theoretisch und konzeptionell Befassten kann dieses Werk nur nachdrücklich empfohlen werden." fachbuchjournal, 3-2011

Contents

Grundlagen.- Stand der Planungspraxis in Deutschland - Ergebnisse einer Erhebung bei den öffentlichen Trägern der Jugendhilfe.- Zwischen Nothilfe und notwendiger gesellschaftlicher Mehrleistung?.- Dimensionen von Sozialplanung in den Kommunen und der Stellenwert von Jugendhilfeplanung.- Aufgaben, Konzepte und Organisation von Planungsprozessen.- Gegenstand, Ziele und Handlungsmaximen von Jugendhilfeplanung.- Jugendhilfeplanung als Prozess - Zur Organisation von Planungsprozessen.- Rechtliche Vorgaben zur Jugendhilfeplanung im SGB VIII und ihre Auswirkungen auf die Jugendhilfepläne.- Planung in den zentralen Leistungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.- Beteiligungsprozesse in der Jugendhilfeplanung.- Neue Anforderungen an Jugendhilfeplanung.- Demografischer Wandel und Jugendhilfeplanung.- Wirkungsorientierung und Jugendhilfeplanung.- Bildung als kommunale Gestaltungsaufgabe - Gegenstand und Aufgabe von Jugendhilfeplanung!?.- Familienberichterstattung als Instrument kommunaler Familienpolitik.- Controlling, Planung und Steuerung.- Integrierte Berichterstattung.- Kinderschutz und Frühe Hilfen für Familien als Planungsthema.- Frühe Förderung und Bildung als Planungsaufgabe.- Migrationssensible Jugendhilfeplanung.- Die Rolle der Jugendhilfeplanung bei der Einführung von Sozialraumbudgets im Jugendamt.- Evaluation in Planungsprozessen.- Perspektiven.- Qualitätskriterien für Jugendhilfeplanung: Was macht eine „gute Jugendhilfeplanung" aus?.- Gestaltung und Innovation der Kinder- und Jugendhilfe - ohne Jugendhilfeplanung undenkbar?!.

最近チェックした商品