Regenerierung der Städte : Strategien der Politik und Planung im Schrumpfungskontext (2009. 360 S. 360 S. 29 Abb. 21 cm)

個数:

Regenerierung der Städte : Strategien der Politik und Planung im Schrumpfungskontext (2009. 360 S. 360 S. 29 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531162546

Description


(Short description)

(Text)
1. 1 Urban Regeneration Während in Deutschland das Thema der schrumpfenden Städte erst etwa seit der Jahrtausendwende enttabuisiert und breiter in der bis dahin weitgehend auf Wachstum fixierten Stadtforschung diskutiert wird, reicht besonders in Großb- tannien und den USA die Thematisierung schrumpfender Städte und Regionen bereits mehrere Jahrzehnte früher zurück. Angesichts des Niedergangs altind- trieller Städte und Regionen in Nordengland (z. B. Liverpool, Manchester, Sh- field) oder im US-amerikanischen Rustbelt (z. B. Pittsburgh, Cleveland, D- roit) bereits seit den 1950er Jahren wurden hier Urban decline und Urban decay in Stadtforschung und Stadtplanung thematisiert. Entsprechend früher konnten hier auch gegenläufige Prozesse beobachtet und stadtpolitische Stra- gien zur Bewältigung der Schrumpfungsprozesse erprobt werden. Seit den 1990er Jahren hat sich besonders in Großbritannien Urban regeneration zun- mend als Leitbegriff für solche Strategien durchgesetzt. Regeneration hat damit andere Begriffe wie revitalisation , renewal oder redevelopment weit- hend verdrängt. Mit einem stärkeren räumlichen Fokus auf die Innenstädte wird allerdings gleichzeitig der Begriff Urban renaissance verwendet (Urban Task Force 1999). Roberts und Sykes definieren Urban regeneration so: Comp- hensive and integrated vision and action which leads to the resolution of urban problems and which seeks to bring about a lasting improvement in the economic, physical, social and environmental condition of an area that has been subject to change. (Roberts/Sykes 2000: 17).
(Table of content)
Part1.- Vorwort der HerausgeberInnen.- Grundlagen.- Regenerierung schrumpfender Städte - eine Einführung.- Zwischen Schrumpfung und Regenerierung - Entwicklungstypen ostdeutscher Mittelstädte.- Theoretische und konzeptionelle Zugänge.- Pfadanalysen - ein Konzept zur Erforschung der Regenerierung schrumpfender Städte.- Strategische Planung - ein Ansatz zur Regenerierung schrumpfender Städte.- Multilevel Governance - Anregungen für die Analyse von Stadtentwicklungspolitik in schrumpfenden Städten.- Strategien der Regenerierung.- Strategien der Urban Regeneration in England.- Stadtumbau - städtebauliche Strategien in Ostdeutschland.- Neue Ansätze für Wachstumsstrategien der Wirtschaftsförderung in deindustrialisierten Städten.- Empirische Fallstudien in ostdeutschen Städten.- Leipzig - Reurbanisierungsprozesse zwischen Planung und Realität.- Riesa - Pfade der Stadtentwicklung: vom Aufstieg und verhinderten Fall einer Sportstadt.- Stralsund - die Entwicklung strategischer Leitbilder und Projekte im Spannungsfeld lokaler Governance.- Görlitz - Kultur als Gegenstand eines strategischen Projektes der Regenerierung.- Cottbus - Leitbild-Suche zwischen Energie-, Universitäts- und Parkstadt.- Eisenhüttenstadt - Leitbildprobleme in einer schrumpfenden Stahlstadt.- Frankfurt (Oder) - Strategien zur Regenerierung der Innenstadt zwischen lokalem Handeln und staatlicher Förderpolitik.- Resümee.- Prozesse und Strategien der Regenerierung - Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.

Contents

Part1.- Vorwort der HerausgeberInnen.- Grundlagen.- Regenerierung schrumpfender Städte - eine Einführung.- Zwischen Schrumpfung und Regenerierung - Entwicklungstypen ostdeutscher Mittelstädte.- Theoretische und konzeptionelle Zugänge.- Pfadanalysen - ein Konzept zur Erforschung der Regenerierung schrumpfender Städte.- Strategische Planung - ein Ansatz zur Regenerierung schrumpfender Städte.- Multilevel Governance - Anregungen für die Analyse von Stadtentwicklungspolitik in schrumpfenden Städten.- Strategien der Regenerierung.- Strategien der Urban Regeneration in England.- Stadtumbau - städtebauliche Strategien in Ostdeutschland.- Neue Ansätze für Wachstumsstrategien der Wirtschaftsförderung in deindustrialisierten Städten.- Empirische Fallstudien in ostdeutschen Städten.- Leipzig - Reurbanisierungsprozesse zwischen Planung und Realität.- Riesa - Pfade der Stadtentwicklung: vom Aufstieg und verhinderten Fall einer Sportstadt.- Stralsund - die Entwicklung strategischer Leitbilder und Projekte im Spannungsfeld lokaler Governance.- Görlitz - Kultur als Gegenstand eines strategischen Projektes der Regenerierung.- Cottbus - Leitbild-Suche zwischen Energie-, Universitäts- und Parkstadt.- Eisenhüttenstadt - Leitbildprobleme in einer schrumpfenden Stahlstadt.- Frankfurt (Oder) - Strategien zur Regenerierung der Innenstadt zwischen lokalem Handeln und staatlicher Förderpolitik.- Resümee.- Prozesse und Strategien der Regenerierung - Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.

最近チェックした商品