- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Politics / International Relations
Contents
Untersuchungsrahmen.- Gegenstand der Untersuchung und Stand der Forschung.- Theoretischer Rahmen: Politik- und Informationsmanagement.- Analysezugang und Methode.- Systemische Rahmenbedingungen: Strukturmerkmale des Regierens in deutschen Bundesländern.- Ministerpräsidentendemokratie.- Verhandelnde Wettbewerbsdemokratie.- Parteiendemokratie.- Koalitionsdemokratie.- Mediendemokratie.- Zwischenfazit: Regieren als Komplexitätsmanagement.- Der zeitgeschichtliche und institutionelle Kontext.- Der zeitgeschichtliche Kontext: Demoskopische Performanz, Regierungsalltag und politische Herausforderungen.- Der institutionelle Kontext: Machtzentren und Entscheidungsfindung.- Zwischenfazit: Anknüpfungspunkte für die empirische Analyse.- Personelle Faktoren der Politikberatung von innen.- Zusammensetzung, Qualifikation und Rekrutierung.- Funktion, Aufgaben und Arbeitsweise.- Einfluss und Binnenkommunikation.- Fazit: Personelle Factoren im Politikmanagement von Ministerpräsidenten und theoretische Einordnung der Arbeitsergebnisse.