Ästhetik des Angenehmen : Städtische Freiräume zwischen professioneller Ästhetik und Laiengeschmack (2008. 177 S. 177 S. 210 mm)

個数:

Ästhetik des Angenehmen : Städtische Freiräume zwischen professioneller Ästhetik und Laiengeschmack (2008. 177 S. 177 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783531160825

Description


(Short description)

(Text)
Architekten haben andere ästhetische Vorstellungen als Laien. Zudem täuschen sie sich auch über den Laiengeschmack und dies umso mehr, je weiter ihre professionellen ästhetischen Vorstellungen vom Laiengeschmack abweichen. Diese Diskrepanz zwischen professioneller Ästhetik und dem Laiengeschmack ist Gegenstand dieser Untersuchung. Es soll also einerseits herausgearbeitet werden, welche ästhetischen Ansprüche die Bevölkerung an städtische Freiräume hat, andererseits inwieweit und worin sich diese von der professionellen Ästhetik der Landschaftsarchitekten unterscheiden. Die These ist, dass diese Unterschiede gerade in den letzten Jahrzehnten eher größer geworden sind.
(Table of content)
Einführung in die Rezeptionsästhetik.- Ästhetik des Angenehmen.- Kritik der professionellen Ästhetik.- Die Ästhetik des Angenehmen als Entwurfshaltung.
(Review)
"Ausgesprochen angenehm sind der Verzicht auf ein Übermaß an Fremdwörtern, was bei Architekturbüchern selten ist, sowie die subtil-ironische Darstellungsweise des Autors, dank deren die Untersuchung stellenweise geradezu unterhaltsam daherkommt."
Deutsches Architektenblatt, 06-2009


"Aus einer Ahnung oder Befürchtung vieler Landschaftsarchitekten hat Wulf Tessin anhand der zusammengefassten Ergebnisse zahlreicher eigener und fremder soziologischer Untersuchungen eine statistisch belegbare Tatsache gemacht: dass nämlich dem durchschnittlichen Freiraum-Nutzer die Gestaltung, des Planers Ein und Alles, im Grunde schnurzpiepegal ist. [...] das Buch regt dazu an, die eigene Rolle als Planer kritisch zu überdenken. Und das kann wohl nie schaden."
Stadt+Grün, 02-2009

"Ein anregendes Fachbuch und hoffentlich auch ein Beitrag dazu, dass eine gelungene Freiraumgestaltung künftig nicht mehr so häufig nur ein Zufallsprodukt ist."
www.chrismon.de, 22.01.2009

"Diese Studie befasst sich mit der Diskrepanz zwischen professioneller Ästhetik und dem Laiengeschmack - ein brennendes Thema fürwahr. [...] Eine Auseinandersetzung mit diesem Problemkreis ist allen Architekturschaffenden anzuraten. Dieses Buch [...] kann Bestandteil dieser Auseinandersetzung sein." Architektur & Technik, 10-2008

Contents

Einführung in die Rezeptionsästhetik.- Ästhetik des Angenehmen.- Kritik der professionellen Ästhetik.- Die Ästhetik des Angenehmen als Entwurfshaltung.

最近チェックした商品