Handbuch Jugendkriminalität : Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog (2010. 586 S. 24 cm)

Handbuch Jugendkriminalität : Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog (2010. 586 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783531160672

Description


(Text)
Die Lebensphase 'Jugend' wird häufig mit Defiziten, Störungen und riskanten Verhaltensweisen assoziiert. Besondere mediale und politische Aufmerksamkeit erhalten Jugendliche dann, wenn sie mit strafrechtsrelevantem Verhalten in Erscheinung treten. In diesen publizistisch-politischen Kontexten stoßen kriminologische und sozialpädagogische Befunde und Erkenntnisse häufig auf wenig Interesse. Dieses Handbuch thematisiert daher zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung über Phänomen und Bearbeitung jugendlicher Kriminalität. Es kommen dabei ebenso konsensuelle wie strittige Befunde zur Sprache.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Kriminalität im Jugendalter aus (sozial-)pädagogischer Sicht - Kriminalpolitische Diskurse und Entwicklungen - Erscheinungs- und Verlaufsformen von Jugendkriminalität - Sozialpädagogische Interventionsformen - Strafrechtliche Interventionsformen - Pädagogische Forschungsperspektiven
(Review)
"[...] dieses Buch [stellt] eine unverzichtbare Bereicherung für alle dar, die mit den genannten Problemen [Jugendkriminalität] konfrontiert sind und wie Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen Einfluss auf derartige unerfreuliche Entwicklungen Einflus nehmen können." Wirtschaft und Erziehung (Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen), 4-2011 "Ein dichtes Grundlagenwerk, dessen Lektüre all jenen zu empfehlen ist, die in den Kriminalitätswissenschaften tätig sind - sei das die Kriminologie, die Justiz oder die Sozialpädagogik." SWS-Rundschau, 3-2010 "Die Autoren haben die aktuellen Thematiken und Tendenzen gut strukturiert dargestellt, sodass der Leser nach und nach einen wissenschaftlich-fundierten Überblick abseits von der medialen Berichterstattung erhält." HPR - Hessische Polizeirundschau, 6-2010 "Das Handbuch Jugendkriminalität ist ein lesenswertes Buch, das man gerne in die Hand nimmt, um darin immer wieder neue Facetten rund um das Thema Jugendkriminalität zu entdecken. Die Anschaffung kann uneingeschränkt empfohlen werden." NK - Neue Kriminalpolitik, 3-2010
(Author portrait)
Dr. Bernd Dollinger ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

最近チェックした商品