Deutschland Und Polen : Die Europische Und Internationale Politik

個数:

Deutschland Und Polen : Die Europische Und Internationale Politik

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 326 p.
  • 商品コード 9783531159331

Full Description

nen und Autoren analysieren, wie das deutsch-polnische Nachbarschaftsverhä- nis in der nahen Zukunft aussehen wird. Welche Sachfragen werden die bila- ralen Beziehungen prägen? Was verbindet und was trennt die beiden Länder mit Blick auf die heute schon absehbaren politischen Entwicklungen? Haben W- schau und Berlin überhaupt gemeinsame Interessen in der europäischen und internationalen Politik? Wir haben die Beantwortung dieser Fragen in drei Abschnitte geteilt. Die Beiträge des ersten Teils stellen zwei unterschiedliche Zugänge zur Analyse des deutsch-polnischen Verhältnisses vor. Sie ergänzen sich, indem die Stellung der beiden Staaten im internationalen System mit einer tief schürfenden historischen Analyse verbunden werden muss. Beide Seiten sind zu beachten, wenn im zw- ten Teil die europäische Dimension, im dritten Teil die internationale Dimen- on des Verhältnisses analysiert wird. Dabei werden die wichtigsten Themen für die deutsch-polnischen Beziehungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln - trachtet, um einen umfassenden Überblick über ihren Stand und ihre Entwi- lungsmöglichkeiten zu geben. Wir danken den Autorinnen und Autoren dafür, dass sie in einer guten und engagierten Zusammenarbeit ihre fachliche Kompetenz in dieses Buch eingebracht haben. Herrn Schindler, der das Entstehen seitens des VS-Verlages betreute, danken wir für die gute Zusammenarbeit. Thomas Jäger Daria W. Dylla Mittelmächte in Europa: Bilaterale Beziehungen und außenpolitischer Handlungsspielraum Thomas Jäger 1 Einleitung Wenn Beziehungen beschrieben und analysiert werden, die politische Akteure zueinander unterhalten, werden - zumal wenn es sich hierbei um Staaten h- delt - relative Positionen, die miteinander in Verbindung stehen, thematisiert.

Contents

Einführung.- Mittelmächte in Europa: Bilaterale Beziehungen und außenpolitischer Handlungsspielraum.- Mehr Zwietracht als Eintracht? Dutschland, Polen und die europäische Sicherheit.- Deutschland und Polen in der Europäischen Union.- Polens Vorstellungen zur künftigen Gestalt der EU und dem Grad polnisch-deutscher Kooperation.- Deutschland, Polen und die GASP: Ambivalente Interessenlage in Mitteleuropa?.- Zivilmacht trifft „instinktiven" Atlantiker: Deutschlands und Polens Interessen in der ESVP.- Polen, Deutschland und die EU-Ostpolitik: Spannungsfelder und Kooperationspotentiale.- Eine neuerliche EU-Erweiterungsrunde? Deutsche und polnische Standpunkte zur Frage eines EU-Beitritts der Ukraine und der Türkei.- Deutschland und Polen im internationalen Kontext.- Deutschland und Polen in der NATO: Gemeinsame Mitgliedschaft — unterschiedliche Interessen.- Deutschland und Polen im „Krieg gegen den Terror": Extraordinary renditions als Belastung für die transatlantische Kooperation?.- Die Irak-Entscheidung Polens von 2003: Eine Analyse aus Sicht der Ökonomischen Theorie der Demokratie.- Im Osten nichts Neues: Russland in der polnischen Bedrohungsanalyse.- Deutschland, Polen und die gemeinsame Energiepolitik: Chancen der Kooperation in puncto Versorgungssicherheit.- Ballistic Missile Defense und polnische Sicherheitsinteressen: Eine Analyse der Diskussion über die Stationierung der US-Raketenbasis auf polnischem Territorium.

最近チェックした商品