Veränderungsprozesse pädagogischer Institutionen : Organisationstheoretische Reflexionen vor dem Hintergrund gestiegener Anforderungen. Diss. (2008. xiii, 211 S. XIII, 211 S. 210 mm)

個数:

Veränderungsprozesse pädagogischer Institutionen : Organisationstheoretische Reflexionen vor dem Hintergrund gestiegener Anforderungen. Diss. (2008. xiii, 211 S. XIII, 211 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 224 p.
  • 商品コード 9783531159218

Full Description

Pädagogische Institutionen verändern sich mit der Zeit, es gibt aber auch bei ihnen die Notwendigkeit sie zu verändern, damit sie besser an eine sich verändernde Umwelt angepasst werden können, d.h. die Veränderungen müssen systematisch - trieben werden. Diesem Themenfeld ist die Arbeit von Herrn Eichler im empirischen Teil gewidmet. Veränderung kann man durch Tätigsein erreichen, so ist auch in der Erziehungswissenschaft bemerkenswert, dass es eher praktische Handlun- anweisungen und weniger theoretische Konzepte dazu gibt, wie erfolgreiche Ver- derungsprozesse zu gestalten sind. Damit ähnelt die Situation durchaus der in an- ren Bereichen. Es ist das Verdienst der Arbeit von Herrn Eichler im theoretischen Teil konzept- nelle Vorstellungen dazu zu entwickeln, wie die Veränderung von Organisationen gestaltet werden kann, wenn die Umwelt sich verändert. Dazu werden der Ansatz der offenen Systeme, der Neo-Institutionalismus und das organisationale Lernen erörtert, um Prozesse der Organisationsentwicklung systematischer gestalten und in ihrem Ablauf auch besser verstehen zu können. Dabei ist der Blick über die engen Grenzen des Faches hinweg sowie die Darstellung der übernommenen Ansätze, aber auch - ren Umsetzung in Bezug auf die eigene Fragestellung von besonderer Bedeutung. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Arbeiten ist bei der Empirie hervorzuheben, dass nicht ein einzelner Fall untersucht und vorgestellt wird, sondern Fälle aus unt- schiedlichen Bereichen einbezogen werden. Dadurch wird deutlich, dass das e- wickelte theoretische Konzept nicht einzelfallbezogen ist, sondern eine gewisse A- gemeinheit aufweist.

Contents

Einführung in das Themenfeld.- Allgemeine Annäherungen an pädagogische Institutionen.- Ausgewählte pädagogische Institutionen und ihre spezifischen Merkmale.- Veränderte Rahmenbedingungen pädagogischer Institutionen und die Bedeutung des organisationalen Wandels.- Konzept eines theoretischen Doppelansatzes der Veränderung.- Veränderungsprozesse pädagogischer Institutionen in der Praxis.- Gesamtfazit.

最近チェックした商品