Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis (Qualitative Sozialforschung Bd.16) (2. Aufl. 2008. 137 S. m. Abb. 21 cm)

Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis (Qualitative Sozialforschung Bd.16) (2. Aufl. 2008. 137 S. m. Abb. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531158976

Description


(Short description)
Interviews dokumentarisch auswerten - ein Leitfaden
Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich seit langem in der Forschungspraxis bewährt hat. In diesem Buch wird erstmals in umfassender Weise theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit der dokumentarischen Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis.
(Text)
Wie werden narrativ fundierte Interviews mit der dokumentarischen Methode ausgewertet? Das Buch zeigt neben methodologischen Hintergründen vor allem die Praxis der dokumentarischen Interpretation von Interviews. Die ausführlichen Forschungsbeispiele reichen von den ersten formulierenden Interpretationen bis hin zur soziogenetischen Typenbildung.
(Table of content)
Grundzüge der dokumentarischen Methode - Narrativ fundierte Interviews - Die Narrationsstrukturanalyse und ihre Kritik - Zur dokumentarischen Interpretation von Interviews - Dokumentarische Interpretation offener Leitfadeninterviews - Dokumentarische Interpretation biographischer Interviews

最近チェックした商品